deutsche Abkürzungen Geschäftsbrief, E-Mails, Korrespondenz
Kennen Sie wichtige englische Abkürzungen in der Korrespondenz? © Torbz - Shutterstock

Die gebräuchlichsten deutschen Abkürzungen im Schriftverkehr

Eine Zusammenstellung der wichtigsten deutschen Abkürzungen für Geschäftsbriefe und E-Mails!

Tabelle: Deutsche Abkürzungen in der Korrespondenz

Wie verwendet man Abkürzungen in der Korrespondenz richtig? Und welche Bedeutung haben die jeweiligen Abkürzungen?

Abkürzung

Bedeutung

usw.

Und so weiter

d.h.

Das heißt

PS

Post Scriptum

Vgl.

vergleiche

z. B.

zum Beispiel

zzgl.

zuzüglich

ggf.

gegebenenfalls

a. O.

Am angegebenen Ort

Abb.

Abbildung, -en

gez.

gezeichnet

PKW

Personenkraftwagen

Tel.

Telefon

Abs.

Absatz, Absender

Kto.

Konto

 LKW

Lastkraftwagen

Mio.

Million(en)

N. N.

N. N.

Abt.

Abteilung

Adr.

Adresse

AfA

Absetzung für Abnutzung

AG

Arbeitsgruppe

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Aktz.

Aktenzeichen

allg.

allgemein

Art.

Artikel

Best.-Nr.

Bestellnummer

Bez.

Bezeichnung

BLZ

Bankleitzahl

bspw.

Beispielsweise

bzgl.

bezüglich

ca.

 circa

b. w.

bitte wenden

d. h.

das heißt

dt., dtsch

deutsch

EDV

Elektronische Datenverabeitung

einschl.

einschließlich

Lfg. Lfrg.

Lieferung

Hrn.

Herrn

Hr.

Herr

Dieser Beitrag enthält Formulierungsideen von Claudia Marbach.

Weitere Artikel zu diesem Thema:
Ein Mann in einem hellblauen Hemd hebt seine Hände in abwehrender Haltung und ernstem Gesichtsausdruck. Eine Frau mit langen dunklen Haaren und einem schwarzen Hosenanzug sitzt neben ihm und schaut ihn abwartend an. Auf einem Schreibtisch vor den beiden steht ein weißer Laptop, Unterlagen und ein weißer Kaffeebecher.
Angebot ablehnen: Muster und Beispiele auf Deutsch & Englisch

Wie sieht eine gute Absage auf ein Angebot aus? Welche Formulierungen gibt es im Deutschen und Englischen und wie gelingt es Ihnen höflich und professionell zu…

Briefeinstieg verfassen, Briefeinstieg formulieren, Einstieg Briefe, Einstieg E-Mail
Briefeinstieg: So gelingt der Brief- und E-Mail-Einleitungssatz

Als Fachkraft im Büromanagement oder Assistenz der Geschäftsleitung zählt das Verfassen von E-Mails und Briefen zu Ihren täglichen Aufgaben. Ob Geschäftsbrief,…

Kostenvoranschlag erstellen, Kostenvoranschlag Muster, Kostenvoranschlag Übersicht, Voranschlag für Kosten
Kostenvoranschlag – Übersicht und gratis Mustervorlage

Alles über den Kostenvoranschlag: Ist der bindend? Wie hoch darf die Abweichung sein? Formulierungsideen inklusive!

Ein Mann mit einem dunkelblauen Anzug lehnt sich auf einem Glastisch nach vorne und hält die Holz-Waage an einem Ende nach unten. Am anderen Ende sind Geldmünzen gestapelt. Die Seite mit den Münzen ist oben.
Preiserhöhung ankündigen: So informieren Sie Kunden

Es gibt viele Gründe, die eine Preiserhöhung notwendig machen und rechtfertigen. Es ist wichtig, den Kunden diese Gründe transparent zu machen und um Verständnis zu…

eine junge Frau mit roten Locken sitzt vor dem Schreibtisch in einem gelbenen Oberteil. Vor ihr befindet sich eine Laptop, an dem sie gerade arbeitet. rechts daneben ist eine Kaffee Tasse und hinter dem Laptop links im Bild ist eine kleine Pflanze auf dem Tisch. Im hintergrund ist ein Ganzkörperspiegel mit einem Holzrahmen. rechts daneben ist ein Korb mit aufgerollten Plänen. Hinter der Frau ist eine weiße Kommode zu sehen.
Bitte um Rückmeldung: Formulierungshilfen und Muster

Theoretisch ist man überall und rund um die Uhr erreichbar. In der Praxis hat man aber nicht immer Zeit, sofort auf Anfragen zu reagieren, sodass sich die Antwort…

Eine Frau am Telefon vor dem Schreibtisch. Die Frau trägt ein hell graues Oberteil und eine schwarze Brille. Im Hintergrund ist ein Holzregal zu sehen mit zwei Topfpflanzen an den enden des Regals. Links daneben hängt ein schwarzer Bilderrahmen an der hellen Wand
Wie telefonisch besprochen: Floskel oder notwendig?

Telefongespräche sind vom Berufsalltag einer Büro-Fachkraft nicht wegzudenken. Es gilt, Termine zu vereinbaren, Kundenfragen zu klären und Beziehungen zu…

Anschreiben zum Angebot verfassen, Geschäftsbeziehung stärken, Geschäftsbindung stärken, geschäftliche Beziehung aufbauen
Das passende Anschreiben zum Angebot: Beispiel und Muster

Für viele Unternehmen ist die regelmäßige Kundenakquise eine Grundvoraussetzung, um am Markt überleben zu können. Dabei kann die Gewinnung neuer Kunden natürlich…

Antwort auf eine Beschwerde schreiben, Beschwerde beantworten, Beschwerdeschreiben formulieren
Antwort auf Beschwerde – Muster und Tipps

Feedback ist grundsätzlich positiv. Daran sollte auch gedacht werden, wenn Kundenbeschwerden eingehen. In einer Beschwerde sollte stets das Positive gesehen werden,…

Glückwünsche Geschäftseröffnung, Glückwunsch neues Geschäft eröffnet, Glückwünsche per Post schreiben, Glückwunschkarte formulieren
Glückwünsche zur Geschäftseröffnung: Tipps und Muster

Eine Neueröffnung eines Geschäfts ist für die Beteiligten ein einschneidendes Ereignis und stellt nicht selten einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte dar.…

terminkalender mit drei farbigen Stecknadeln in gelb rot und blau. Die Stecknadeln sind in drei verschiedenen Daten gesteckt und im Hintergrund liegt ein Holzbecher
Termine verschieben: Formulierungen und Muster

Terminverschiebungen sind zwar ärgerlich, aber im Geschäftsleben kaum vermeidbar. Nicht immer sind Verschiebungen ein Zeichen für mangelnde Wertschätzung oder…

Loading...