Die working@office Autoren

Annette Rompel
Annette Rompel

Annette Rompel ist seit mehr als 10 Jahren Chefredakteurin der Fachzeitschrift working@office. Nach Ihrem Studium arbeitete sie in der Unternehmenskommunikation eines internationalen Konzerns und volontierte bei einem Wirtschaftsfachverlag. Sie ist Herausgeberin mehrerer Fachbücher, hält Vorträge und Workshops, Ihre Schwerpunkte liegen auf den Themen Zeitmanagement, Deep Work und digitale Transformation.

Weitere Artikel von Annette Rompel:
Die Stop-Start-Continue-Mechanik ist ein einfaches, aber mächtiges Werkzeug für die Zusammenarbeit.
Kennen Sie die Stop-Start-Continue-Mechanik?

Selbst- und Teamreflexionen sind wichtig für die Zusammenarbeit. Mit diesem einfachen Werkzeug können Sie die Effizienz im Team erhöhen und gemeinsam entscheiden,…

Im Jahr 2021 wurde etwa alle 11 Sekunden ein Ransomware Angriff auf ein Unternehmen verübt.
Cybersicherheit: Die gefährlichsten 12 Betrugsmethoden

Betrugsmethoden von Kriminellen im digitalen Raum werden immer raffinierter. Gleichzeitig müssen Mitarbeitende in einer Welt, in der wir mittlerweile…

Großes Interview mit TV-Moderatorin Katja Burkard über gesunde Ernährung
Großes Interview mit TV-Moderatorin Katja Burkard über gesunde Ernährung

Alltagsheldinnen brauchen volle Nährstoff-Depots, um den täglichen Wahnsinn zu stemmen. Deshalb haben die Ernährungsberaterinnen Anna Lena Stegemann und…

Meeting unter Palmen: So geht "Workation"
Meeting unter Palmen: So geht "Workation"

Die Dienstreise mit einem privaten Aufenthalt verbinden, auch diese Reiseform hat die Corona Pandemie befeuert. Auf diesen Trend reagieren Hotels und Unterkünfte…

Abschied aus dem Büro feiern, Abschied aus dem Büro Feierlichkeit planen
Abschied aus dem Büro: So gelingt die Verabschiedung stilvoll

Täglich lernen wir im Arbeitsalltag neue Menschen kennen: Geschäftspartner, Kunden, Kollegen, Dienstleister, Arbeitgeber. Und bei vielen von ihnen folgt irgendwann…

Neue Produkte fürs Office
Neue Produkte fürs Office

Auf Messen und Fachveranstaltungen bekommen wir für gewöhnlich einen guten Überblick und Inspiration rund um neue Produkte, Angebote und Dienstleistungen. Messen…

Brauchen Assistenzkräfte einen „Tag der Assistenz“?
Brauchen Assistenzkräfte einen „Tag der Assistenz“?

Es gibt für alles Mögliche Thementage – auch für Assistenzkräfte. Sogar international wird gefeiert. Aber braucht es das? Und wann ist der Tag der Sekretärinnen und…

Bürosprache für Einsteiger, Begriffe aus dem Office, Wrap-up, asap
Bürosprache für Einsteiger: Von asap bis Wrap-up

Jedes Unternehmen hat sein ganz eigenes Vokabular, doch viele Begriffe, Abkürzungen und Floskeln tauchen als Bürosprache in allen Unternehmen auf. Das heißt aber…

Eventmanagement Tipps, Beispiele, FAQ Eventmanagement, Event planen, Event organisieren, so planen Sie ein erfolgreiches Event
Eventmanagement: Mit diesen 15 Punkten gelingt Ihnen die Planung einer Veranstaltung

Ob Meeting, Kongress, Vertriebstagung, Messeauftritt oder Weihnachtsfeier: Wenn Sie für die Organisation und Durchführung einer Veranstaltung verantwortlich sind,…

Karriere im gemeinnützigen Bereich machen und Gutes tun
Karriere im gemeinnützigen Bereich machen und Gutes tun

Alle 15 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die Diagnose Blutkrebs. Die Mitarbeiter der gemeinnützigen Organisation DKMS setzen sich ganzheitlich für die…