ITALIA, let’s MEET here!
Matera Basilikata (c) bluejayphoto - iStock via Getty Images

ITALIA, let’s MEET here!

Italien lebt seine „La Dolce Vita“-Philosophie vom süßen Leben nicht nur im Rahmen der vielseitigen landschaftlichen und kulinarischen Leckerbissen, sondern zieht auch in Sachen Meetings, Incentives, Kongresse und Events wie ein Ferrari an anderen Ländern vorbei. Nicht umsonst zählt es zu den Top 10 MICE-Destinationen mit Platz 6 im internationalen ICCA-Ranking. Mehr als 30 Flughäfen, die von diversen Fluggesellschaften aus mitteleuropäischen Metropolen innerhalb weniger Flugstunden direkt angeflogen werden, decken jede Ecke Italiens ab und sorgen für beste Erreichbarkeit.

Ausgefallen oder klassisch – Italiens Eventlocations

Bei 8.000 Kilometern Küste gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Veranstaltungen mit Blick aufs Meer. Dem milden Klima sei Dank, können Empfänge und Galadinner häufig unter freiem Himmel organisiert werden – und falls doch ein Dach über dem Kopf nötig ist, punktet Italien mit weiteren außergewöhnlichen Eventlocations:

Antike Paläste, Weingüter, authentische Landhäuser, Schlösser, ehemalige Klöster und Schmuckstücke mit avantgardistischer Architektur sind nur ein kleiner Auszug aus dem Eventambiente, das das Land zu bieten hat.

Vielfältige Incentives

Pizza, Pasta und Eis beim kulinarischen Teambuildingevent selbst herstellen? Auf der Vespa im Rahmen einer Rallye mit den Teilnehmern historische Städte oder per Fahrrad die berühmten Weinstraßen erkunden? Die Teamentwicklung auf dem Wasser bei einem Segeltörn testen, während die Schönheit der Natur vorbeizieht?

Incentives in Italien sind vor allem aktiv und werden schnell zum Abenteuer. Teilnehmer, die gerne ihre Grenzen austesten, sind in den Bergen bestens aufgehoben: Bei einer Trekking-Tour durch die Dolomiten darf das Business-Outfit gegen festes Schuhwerk, bei einer winterlichen Abfahrt den Etna hinunter gegen die Skihose getauscht werden.

 

Echte italienische Markentreue kann indes in der Emilia Romagna, der Geburtsstätte der italienischen Motorenindustrie, unter Beweis gestellt werden: Das Motor Valley rund um Modena ist nicht nur Zuhause von luxuriösen Lamborghini- und Ducati-Modellen, sondern bietet zudem vier Rennstrecken, sechs Trainingscenter, sieben Manufakturen, elf Museen und 19 imposante Ausstellungen, bei denen Fans des Autosports auf ihre Kosten kommen.

Die wichtigsten Konferenzstädte

Ob in Italiens Industriemetropole Mailand, der „Ewigen Stadt“ Rom oder der Wiege der Renaissance Florenz – die MICE-Städte des Landes stellen prunkvolle Kulissen, die Inspiration bieten und zu Kreativität anregen: ein ideales Umfeld für Delegierte!

Neben Jahrhunderte alten Palazzi, in denen traditionsreiche Tagungsräume für kleinere Gruppen angemietet werden können, stehen auch hochmoderne Kongresszentren wie das Milano Convention Center MiCo, das größte Konferenzzentrum Europas, bereit. Sein charakteristisches, 15.000 Quadratmeter großes und mit konischem Metall und Glas versehenes Dach legt sich wie eine Metalldecke über das gesamte Gebäude, in dem 18.000 Delegierte Platz finden.

Weitere Artikel zu diesem Thema:
Traditioneller Charme und visionäre Trends – Entdecke die Vielfalt Koreas
Traditioneller Charme und visionäre Trends

Korea ist eines der dynamischsten und farbenfrohsten Länder der Welt. Die M.I.C.E. Destination schafft es auf beeindruckende Weise ihre einzigartige Geschichte und…

Kreative Tagungspausen
Kreative Tagungspausen

Wussten Sie, dass Pausen bedeutend zum Gelingen einer Veranstaltung beitragen? Denn die Zeiten zwischen den Konferenzeinheiten sind wichtig, damit Teilnehmende neue…

Kamele am Strand
Sultanat Oman

Es waren einmal … Sindbad der Seefahrer, die Weihrauchstraße und die Drei Weisen aus dem Morgenland. Die ereignisreiche Vergangenheit von Oman fasziniert und die…

Event-Trends 2023
Event-Trends 2023

Webinare, Hybridmessen, digitale Meetings: Veranstaltungen in der Arbeitswelt verlegen sich immer mehr ins Internet. Die Herausforderungen der Corona-Krise haben…

Webinar-Tipps: 5 Schritte zum Erfolg
Webinar-Tipps: 5 Schritte zum Erfolg

Wer in der heutigen Arbeitswelt erfolgreich sein möchte, der muss anpassungsfähig sein, sich stetig weiterentwickeln und Neues dazulernen. Das ist auch der Grund,…

Online-Teambuilding
Online-Teambuilding

Homeoffice bedeutet für viele Arbeitnehmer: Auf sich allein gestellt zu sein. Doch nur weil man allein im Heimbüro sitzt, heißt das nicht, dass andere Mitarbeiter…

Eventmanagement, Mega-Trends, Veranstaltungsformate, Meeting Design, Agilität und Nachhaltigkeit,
Eventmanagement: Methoden, Ansätze und Arbeitstechniken, die Sie kennen sollten

Vernetzt, agil und höchst dynamisch: Das ist Eventmanagement heute. Klassisches Projektmanagement wird dabei mit agilen Methoden kombiniert, um eine bestmögliche…

Eventorganisation, Event organisieren, Veranstaltung organisieren, Event planen, Schritte Eventorganisation
Events organisieren: Mit diesen 10 Schritten gelingt Ihre Eventplanung

Eine Betriebsversammlung, die neue Strukturen verkündet. Die jährliche Weihnachtsfeier als großes Dankeschön für die Mitarbeiter. Eine Tagung mit externer…

Digitale Events organisieren
Digitale Events organisieren

Ob Vorträge, Podiumsdiskussionen oder Mitgliederversammlungen – große Events gehören zum Alltag eines Unternehmens dazu. Dabei obliegt die Planung solcher…

Mehr als Location
Mehr als Location

Der Congress Park Hanau (CPH) ist die Topadresse in der östlichen Rhein-Main-Region für Firmen-Events, Kongresse, Tagungen, Bankette und Empfänge in stilvollem…

Loading...