Anschläge in Word zählen
Kann man alle Anschläge in Word zählen? © Carlos Caetano - Shutterstock

Microsoft Word: Anschläge und Wörter zählen – So geht's!

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage, ob mit Microsoft Word die faktische Anzahl von Anschlägen messbar ist. Auch wenn dies aktuell noch nicht möglich ist, kann man die Bordmittel von Word für statistische Zwecke nutzen

Office Professionals sind jeden Tag mit unzähligen bürokommunikativen Aufgaben beschäftigt. Eine wesentliche Tätigkeit besteht im Erstellen von Schriftverkehr am Computer. Wer jeden Tag die geschriebene Korrespondenz Revue passieren lässt, kommt auf eine immense Anzahl von Zeichen, Buchstaben und Wörtern. Als Arbeitsnachweis oder aus Interesse kann es spannend sein, die erstellten Dokumente auszuwerten und abzuleiten, wie viele Anschläge, Absätze, Zeichen oder Wörter zusammengekommen sind. Microsoft Word bietet die Möglichkeit, die meisten dieser statistischen Zahlen auszuwerten. Wie das geht, erfahren Sie hier:

Kann man die faktischen Anschläge in Word auswerten lassen?

Der Begriff „Anschlag“ wird im Kontext der Bürokommunikation als Berührung eines Feldes auf der Tastatur definiert. Geübte Zehnfingerschreiber erreichen circa 200 bis 400 Anschläge pro Minute. Der Rekord in Bezug auf die Schreibgeschwindigkeit beim Zehnfingerschreiben liegt bei über 900 Anschlägen pro Minute. Diese Tastaturanschläge pro Minute dürfen gleichzeitig nicht mit der Wortanzahl gleichgesetzt werden, die in Microsoft Word ausgelesen werden kann. 

Der Grund: Für Sonderzeichen oder für Großbuchstaben müssen mindestens zwei Anschläge (Shift und Zeichentaste) realisiert werden. Korrekturen bei einer Falscheingabe gehen ebenfalls mit mehreren Anschlägen einher. Leider ist es aktuell noch nicht möglich, bei Word alle Anschläge automatisiert zu dokumentieren.

Anschläge zählen: Kostenlose Software als Alternative nutzen

Anwender, die die genaue Zahl der Anschläge ermitteln möchten, müssen auf kostenlose Zusatzprogramme ausweichen. Ein empfehlenswertes und unentgeltliches Freeware-Programm ist die Software Mousotron, die auf Ihrem PC alle Bewegungsabläufe und Tastaturanschläge misst. Unter anderem kann man neben den Anschlägen die Distanz messen, die mit der Maus zurückgelegt wurde.

Microsoft Word: Zeichen und Wörter zählen

Möchten Sie keine zusätzliche Software installieren, können Sie alternativ die Bordmittel von Microsoft Word nutzen, um einen effektiven Anhaltspunkt über ihre geschriebenen Wörter, Zeichen, Leerzeilen und Absätze zu bekommen.

Option 1)

Zum einen funktioniert dies, wenn Sie in die Fußleiste in Microsoft Word klicken. Dort sehen Sie am linken Rand voreingestellt, wie viele Wörter und Zeichen geschrieben wurden.

Ein Klick auf den Eintrag "Wörter" öffnet in der Folge die Statistik und zeigt die genaue Anzahl von Zeichen, Absätzen und Zeilen an.

Option 2) Alternativ können Sie die Statistik ebenfalls über die Registerkarte „Überprüfen“ öffnen. Im Unterpunkt „Dokumentenprüfung“ finden Sie den Eintrag „Wörter zählen,“ der ebenfalls die Zeichenstatistik öffnet.

Multiplizieren Sie die statistischen Daten im letzten Schritt mit dem Wert 1,2. Auf diese einfache Weise  erhalten Sie einen annähernden Wert an Anschlägen in Word, den Sie zur Erstellung des Dokuments benötigen und haben einen Anhaltspunkt zu Ihrer täglichen Arbeit.

Weitere Artikel zu diesem Thema:
Junge Frau sitzt lächelnd am Computer und tippt in die Tastatur. Vor ihr steht eine graue Tasse. Zwei Zimmerpflanzen sind zu sehen. Das Fenster ist daneben und die Sonne scheint ins Zimmer. Die Wand ist in Pastellfarben gestrichen. Die Junge Frau trögt die gelockten Haare offen, zu einer Seite fallen sie über die Schulter. Sie trägt eine runde große Brille und eine weiße Bluse. Hinter ihr nutzt sie einen kleinen Holzhocker als Abstellfläche für ihre Lampe.
OpenAI ChatGPT im Büro: Kann die KI die Arbeit erleichtern?

Künstliche Intelligenz wird bereits in einer Vielzahl von Bereichen zur Automatisierung und Erleichterung von Prozessen verwendet.

Kurznotizen in Windows 10: So praktisch sind die Sticky Notes
Kurznotizen in Windows 10: So praktisch sind die Sticky Notes

Zettel-Chaos auf dem Schreibtisch? Die digitalen Kurznotizen in Windows 10 und 11 sorgen für Ordnung im Büro. Erfahren Sie hier, was mit den praktischen Sticky…

Screenshot mit Windows 10 erstellen: So geht’s
Screenshot mit Windows 10 erstellen: So geht’s

Ob über die Tastenkombination oder mithilfe nützlicher Tools: Unsere praktischen Tipps machen das Erstellen und Bearbeiten von Screenshots in Windows 10…

outlook Tipps, Handy PC, Computer, Tablet, Microsoft office Outlook, Beispiele
Microsoft Outlook: Tipps und Tricks für das E-Mail-Tool

MS Outlook ist wohl das bekannteste E-Mail-Programm mit mehreren Millionen Nutzern – ob privat oder beruflich. Das liegt womöglich auch an dem immensen Umfang an…

Working Out Loud: So funktioniert die Methode
Working Out Loud: So funktioniert die Methode

Wissen teilen, sich vernetzen und davon profitieren – das ist es, was den Ansatz „Working Out Loud“ (oder Working out loud) im Grunde ausmacht.

Mittendrin im Metaverse: Warum wir bald als Avatare arbeiten
Mittendrin im Metaverse: Warum wir bald als Avatare arbeiten

High-Tech-Fantasie oder schon näher als gedacht? Die Diskussion ums Metaverse ist in vollem Gange. Wie erste Anwendungen in der neuen virtuellen Welt unsere…

New Work: Diese 5 Beispiele zeigen, wie Arbeit 4.0 im Office funktioniert
New Work: Diese 5 Beispiele zeigen, wie Arbeit 4.0 im Office funktioniert

Die Arbeitskultur hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend gewandelt. Experten sprechen von Arbeit 4.0 und New Work. Doch was genau verbirgt sich hinter…

Digitale Meetings organisieren
Digitale Meetings organisieren

Ob kurze Besprechung zu zweit oder eine Konferenz im großen Stil: Meetings sind fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Doch was, wenn einer oder mehrere Mitarbeiter…

Kundenbindung mit Google
Kundenbindung mit Google

Das Internet ist heute das wichtigste und schnellste Informationsmedium. Nicht nur Nachrichten und Wissen, auch Dienstleistungen sowie Produkte lassen sich über…

Blumen und Herzen in Word oder Excel erzeugen
Blumen-Symbole für Word: So fügen Sie sie ein

Grafische Elemente in Word-Dokumenten wirken positiv und professionell. Sie peppen ein Dokument auf und fesseln den Leser. Dieser Artikel erklärt, wie Sie…

Loading...