Die working@office Autoren

Kati Sprung
Kati Sprung

Kati Sprung lebt als freie Journalistin, Texterin, Autorin und Yogalehrerin in Berlin. Zuvor arbeitete sie viele Jahre als Referentin für PR und Kommunikation für verschiedene Verlage. Für working@office schreibt sie seit 2018 regelmäßig zu neuen Office-Produkten & Karrierethemen, Reisen & Events sowie Gesundheit & Wellness. Ihre Lieblingsthemen sind New Work, Psychologie und Achtsamkeit. Am journalistischen Arbeiten schätzt sie besonders die Recherche in neuen Wissensgebieten und die Gespräche mit Interviewpartner*innen und Leser*innen.

 

Hier finden Sie weitere Auftritte von Kati Sprung

https://katisprung.de/

https://www.xing.com/profile/Kati_Sprung

https://www.instagram.com/frau_sprung/?hl=de

Weitere Artikel von Kati Sprung:
Viele Assistenzkräfte freuen sich über mehr Verantwortung und nehmen Herausforderungen freudig an. Wie daraus Führungsverantwortung werden kann, zeigen die drei Erfahrungsberichte. ©Rafa Fernandez/AdobeStock
Assistenz mit Führungs-verantwortung: Bereit für den Rollenwechsel?

Fremdbestimmtes Zuarbeiten ist nicht mehr Hauptmerkmal des Assistenzberufs. Immer öfter ist auch Führungsverantwortung gefragt. Drei Assistentinnen mit…

Firmeninterne Netzwerke helfen dabei, das Ansehen des Berufsbildes innerhalb des Unternehmens zu stärken sowie Prozesse zu vereinheitlichen und zu professionalisieren.
Netzwerke: Karriere-Power aus aller Welt

Digitale Gruppen, Berufsverbände und firmeninterne Netzwerke laden dazu ein, sich zu engagieren und Know-how zu teilen. Zwei erfahrene Netzwerkerinnen erzählen.

Diese 6 Punkte machen eine gute Job-Description aus
Diese 6 Punkte machen eine gute Job-Description aus

Die Aufgaben von Assistenzkräften werden in Stellenanzeigen sichtbar und sind als Jobprofile bei Personalabteilungen hinterlegt. Was eine gute Job-Description…

rh2020 - Adobe Stock
Konflikte im Job: So gelingen faire Diskussionen auf Augenhöhe

Wer dazu neigt, der Harmonie am Arbeitsplatz alles unterzuordnen, stellt die eigenen Interessen wahrscheinlich oft hinten an. Das zahlt sich langfristig nicht aus.…