JPG und PDF Dateien in eine Excel-Zelle kopieren und verankern

JPG und PDF Dateien in eine Excel-Zelle kopieren und verankern

JPG und PDF-Datei in eine Excel-Zelle zu kopieren und verankern scheint kompliziert oder sogar unmöglich. Aber mit dieser Anleitung kann jeder das Problem wie ein Profi lösen.

Digitalisierung im Büro verlangt umfassende Kenntnisse von unterschiedliche Programme und Software. Alle Büroangestellten müssen sich gut in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint und Outlook) auskennen.

Excel kann nicht nur für Berechnungen allgemein nützlich sein, sondern auch zum Beispiel als Urlaubsplaner. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man mit verschiedenen Formaten und Dateien umgehen soll.

 

Wie füge ich eine PDF Datei in eine Excel-Tabelle ein?

Wenn man versucht ein Bild als JPG oder als PDF Datei in eine Excel-Tabelle zu kopieren und diese zu verankern, kann man schnell mal verzweifeln. Genau hierfür haben wir aber jetzt die genaue Anleitung, damit Ihnen der Arbeitsalltag ein wenig erleichtert wird.

  • Als erstes geht man auf Einfügen und auf Grafik, daraufhin erscheint das JPG in voller Größe.

  • Um dies zu verkleinern klickt man mit der rechten Maustaste auf das JPG und wählt Größe und Eigenschaften aus. Bei der Höhe gibt man 0,5 cm ein, damit es in die gewünschte Zelle passt.

  • Um es in dieser Zelle präziser platzieren zu können muss man die ALT-Taste gedrückt halten bis es passt. Daraufhin klickt man das JPG mit der rechten Maustaste an und wählt die Eigenschaft „von Zellposition und -größe abhängig“.

Nun ist das JPG in der Zelle verankert und bewegt sich mit, wenn man diese verschiebt, wie z.B. beim Sortieren.

Bei einer PDF Datei gilt das gleiche Prozedere, man muss lediglich ein Screenshot vorher davon machen.

Nun steht dem Formatieren von JPGs und PDF Dateien in Excel nichts mehr im Weg.

Weitere Artikel zu diesem Thema:
Junge Frau sitzt lächelnd am Computer und tippt in die Tastatur. Vor ihr steht eine graue Tasse. Zwei Zimmerpflanzen sind zu sehen. Das Fenster ist daneben und die Sonne scheint ins Zimmer. Die Wand ist in Pastellfarben gestrichen. Die Junge Frau trögt die gelockten Haare offen, zu einer Seite fallen sie über die Schulter. Sie trägt eine runde große Brille und eine weiße Bluse. Hinter ihr nutzt sie einen kleinen Holzhocker als Abstellfläche für ihre Lampe.
OpenAI ChatGPT im Büro: Kann die KI die Arbeit erleichtern?

Künstliche Intelligenz wird bereits in einer Vielzahl von Bereichen zur Automatisierung und Erleichterung von Prozessen verwendet.

Kurznotizen in Windows 10: So praktisch sind die Sticky Notes
Kurznotizen in Windows 10: So praktisch sind die Sticky Notes

Zettel-Chaos auf dem Schreibtisch? Die digitalen Kurznotizen in Windows 10 und 11 sorgen für Ordnung im Büro. Erfahren Sie hier, was mit den praktischen Sticky…

Screenshot mit Windows 10 erstellen: So geht’s
Screenshot mit Windows 10 erstellen: So geht’s

Ob über die Tastenkombination oder mithilfe nützlicher Tools: Unsere praktischen Tipps machen das Erstellen und Bearbeiten von Screenshots in Windows 10…

outlook Tipps, Handy PC, Computer, Tablet, Microsoft office Outlook, Beispiele
Microsoft Outlook: Tipps und Tricks für das E-Mail-Tool

MS Outlook ist wohl das bekannteste E-Mail-Programm mit mehreren Millionen Nutzern – ob privat oder beruflich. Das liegt womöglich auch an dem immensen Umfang an…

Working Out Loud: So funktioniert die Methode
Working Out Loud: So funktioniert die Methode

Wissen teilen, sich vernetzen und davon profitieren – das ist es, was den Ansatz „Working Out Loud“ (oder Working out loud) im Grunde ausmacht.

Mittendrin im Metaverse: Warum wir bald als Avatare arbeiten
Mittendrin im Metaverse: Warum wir bald als Avatare arbeiten

High-Tech-Fantasie oder schon näher als gedacht? Die Diskussion ums Metaverse ist in vollem Gange. Wie erste Anwendungen in der neuen virtuellen Welt unsere…

New Work: Diese 5 Beispiele zeigen, wie Arbeit 4.0 im Office funktioniert
New Work: Diese 5 Beispiele zeigen, wie Arbeit 4.0 im Office funktioniert

Die Arbeitskultur hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend gewandelt. Experten sprechen von Arbeit 4.0 und New Work. Doch was genau verbirgt sich hinter…

Digitale Meetings organisieren
Digitale Meetings organisieren

Ob kurze Besprechung zu zweit oder eine Konferenz im großen Stil: Meetings sind fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Doch was, wenn einer oder mehrere Mitarbeiter…

Kundenbindung mit Google
Kundenbindung mit Google

Das Internet ist heute das wichtigste und schnellste Informationsmedium. Nicht nur Nachrichten und Wissen, auch Dienstleistungen sowie Produkte lassen sich über…

Tabellenblatt Excel, Arbeitsmappe Excel, Tabellenblatt in Excel kopieren, Dublikat in Excel anlegen
Excel-Tabellenblatt mehrmals kopieren – so geht´s

Excel bietet viele benutzerfreundliche Funktionen an. Zum Beispiel können Sie Excel-Tabellenblätter mit wenigen Klicks mehrfach kopieren. Welche drei Alternativen…

Loading...