
Glückwünsche zum Firmenjubiläum – So gratulieren Sie richtig
Das Wichtigste in Kürze
- Bedeutung: Firmenjubiläen sind wichtige Anlässe für Wertschätzung, Gratulation und Pflege von Geschäftsbeziehungen.
- Timing: Glückwunsch-Management hilft, Jubiläen systematisch im Blick zu behalten und gerecht zu würdigen.
- Form: Je nach Nähe – per E-Mail, Karte, Brief oder persönlich mit Rede und Präsent.
- Inhalt: Persönliche Worte, Bezug auf Firmengeschichte und gemeinsame Erfolge, Dank und Wünsche für die Zukunft.
- Sprache: Individuell, respektvoll und modern formulieren; Floskeln vermeiden.
- Materialien: Hochwertiges Papier nutzen, Geschäftsbogen nicht verwenden.
Warum sind Glückwünsche zum Firmenjubiläum angebracht?
Für ein Unternehmen ist das Firmenjubiläum daher ein großes Ereignis. Wenn sich ein langjähriges Bestehen jährt, werden häufig große Feste geplant, um das Jubiläum zu feiern. Als Geschäftspartner oder Kunde sollten Office Professionals zu diesem wichtigen Anlass eine Gratulation übermitteln. Es ist freundlich und aufmerksam, Sie rücken Ihr Unternehmen und sich selbst in ein gutes Licht und profitieren in Zukunft von dieser positiven Beziehung. Sie können den Anlass außerdem dazu nutzen, sich für die erfolgreiche Zusammenarbeit zu bedanken und hinzufügen, dass Sie noch viele Jahre an der Geschäftsbeziehung oder der gemeinsamen Arbeit festhalten möchten.
Haben Sie die Firmenjubiläen ihrer Geschäftspartner im Blick
Machen Sie sich Gedanken, nach wie vielen Jahren ihre Geschäftspartner geehrt und wie dieses Jubiläum begangen werden soll. Ein sogenanntes „Glückwunsch-Management“ hat den Vorteil, dass eindeutig geklärt ist, nach welchen Zeitspannen überhaupt zum Firmenjubiläum gratuliert wird: Nach zehn oder bereits nach fünf Jahren, eventuell noch früher? Dafür ist es besonders hilfreich, in das Jahr der Geschäftsgründung oder nach dem Zeitpunkt des Eintritts der Firma zu schauen.
Es empfiehlt sich, nicht nur die Betriebsjubiläen ihrer Geschäftspartner, sondern auch die Dienstjubiläen ihrer Mitarbeiter im Blick zu behalten. Einheitliche Regelungen, wann ein Dienstjubiläum gefeiert wird, sind von großem Vorteil, denn so positiv sich Glückwünsche auf den Einzelnen auswirken, so negativ beeinflussen sie das Betriebsklima, wenn Mitarbeiter sich ungerecht behandeln fühlen. Ein Dienstjubiläum ist schließlich ein besonderer Anlass, bei dem Sie gegenüber ihren Mitarbeitern Dankbarkeit und Wertschätzung für die Arbeit der vergangenen Jahre zum Ausdruck bringen sollten.

In welcher Form können Glückwünsche zum Firmenjubiläum übermittelt werden?
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihre Glückwünsche zum Firmenjubiläum zu übermitteln. Die Wahl des geeigneten Mediums zur Gratulation hängt vor allem davon ab, wie eng die Geschäftsbeziehung ist und wie viele Jahre die gemeinsame Arbeit bereits andauert.
Wenn Sie mit der Firma keinen besonders engen Kontakt haben, können Sie Ihre Glückwünsche per E-Mail übermitteln. Entweder schreiben Sie Ihren Text direkt in die E-Mail oder verschicken eine E-Card mit Gratulation oder netten Sprüchen. Behalten Sie aber im Hinterkopf, dass das Gratulieren per E-Mail wirklich nur bei lockeren Geschäftsbeziehungen eine gute Wahl ist. Außerdem besteht die Gefahr, dass bei der Vielzahl an E-Mails, die der Geschäftspartner pro Tag erhält, ein Gruß schnell untergehen kann oder im Spam-Ordner landet.
Eine weitere Möglichkeit zur Gratulation ist das Verfassen einer Karte oder eines Briefes. Eine Karte hat den Vorteil, dass Sie die typische Wahl ist, um Glückwünsche zukommen zu lassen. Sie eignet sich vor allem, wenn Sie nicht allzu viel Text verfassen, dem anderen aber dennoch eine Freude machen möchten.
Wenn Sie einen Brief schreiben möchten, haben Sie hingegen viel mehr Platz und Spielraum für die Gratulation zum Jubiläum. Sie können mehr Text oder nette Sprüche unterbringen und womöglich auch Ihre Mitarbeiter unterschreiben lassen. Achten Sie dabei auf die Wahl des Briefpapieres. Es sollte in jedem Fall hochwertig und dem Anlass entsprechend sein. Besonders gut eignen sich Büttenpapier oder hadernhaltiges Papier.
Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, Ihre Glückwünsche oder Gratulation persönlich zu übermitteln und eine kleine Rede zu halten. Erkundigen Sie sich vorab, ob Gäste erwünscht sind oder das Firmenjubiläum eventuell auswärts gefeiert wird, beispielsweise in einem gemieteten Raum oder einem Restaurant. Ansonsten laufen Sie Gefahr, vor verschlossenen Türen zu stehen. In einem persönlichen Gespräch mit dem Geschäftsführer oder Inhaber können Sie nicht nur Ihre Gratulation zum Ausdruck bringen, sondern eventuell auch ein Präsent wie einen Blumenstrauß oder eine Flasche Wein überreichen. Ein maßgeschneidertes Geschenk, welches auf die Vorlieben und Interessen des Geschäftspartners abgestimmt ist, kommt besonders gut an.

Wie schreibt man Glückwünsche zum Firmenjubiläum?
Gratulationen und Glückwünsche zum Firmenjubiläum zu formulieren, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Damit Sie Ihren Text passend und respektvoll verfassen, können sich Office Professionals an diesen Tipps orientieren:
- Behalten Sie immer das Jubiläum im Fokus. Es ist der Anlass für Ihr Schreiben und sollte klar im Mittelpunkt stehen.
- Gehen Sie auch auf die Werte des jubilierenden Unternehmens ein. Besondere Verdienste oder Engagement können Sie positiv hervorheben.
- Gratulation: Wünschen Sie Glück und alles Gute für die weitere Arbeit des Unternehmens in den folgenden Jahren.
- Sprechen Sie einen Dank für eine gute Zusammenarbeit aus
- Finden Sie einen Ton, der an die Geschäftsbeziehung angepasst ist. Er sollte weder zu persönlich, noch zu sachlich sein.
- Sprechen Sie vorher mit Ihren Vorgesetzen ab, wer das Schreiben unterzeichnen soll (nur die Geschäftsführung oder auch die Mitarbeiter).
- Falls Sie dem Gratulations-Schreiben ein Präsent hinzufügen, weisen Sie dezent darauf hin.
- Schreiben Sie aktiv. Sätze wie „Wir möchten Ihnen gratulieren“ wirken unpersönlich. Besser wäre „Wir gratulieren Ihnen!“

Gratulation zum Firmenjubiläum: Formulierungs-Tipps
Das A und O bei der Formulierung Ihrer Glückwünsche oder der Gratulation ist, dass Sie persönlich und auf den Jubilar angepasst sind. Diese Formulierungs-Tipps sollen dabei helfen:
- Die Anrede sollte herzlich sein und an die Beziehung angepasst sein. Zu einem solch besonderen Anlass machen Sie mit der Anrede „Liebe/r Herr/Frau XY“ nichts falsch. Achten Sie jedoch je nach Anlass und Empfänger auf eine angemessene Anrede und Grußformel!
- Sprechen Sie gemeinsame Erlebnisse und Erfolge der verganegenen Jahrean
- Auch besondere Erfolge und Meilensteine des Unternehmens können Sie lobend ansprechen.
Wichtig ist, dass der Jubilar an Ihrem Text erkennt, dass Sie sich mit dem Unternehmen und seiner Geschichte befasst haben.
Glückwünsche zum Firmenjubiläum: Formulierungen zum Einstieg
Vor allem der Einstieg in Ihr Gratulations- oder Glückwunschschreiben ist eine Herausforderung, die es zu meistern gilt. Um einen individuellen Einstieg zu finden, eignen sich Zitate, kurze Sprüche oder Sprichwörter gut. Sie können sich diese auch separat notieren und eine Sammlung von Zitaten für spätere Zwecke anlegen.
Ein guter Briefeinstieg gelingt auch, wenn Sie auf ein besonderes Ereignis zurückblicken, vielleicht sogar einen Erfolg, den Sie zusammen erzielt haben. Drücken Sie ihre Freude über die gute gemeinsame Arbeit aus. Möglich ist auch, sich an historischen Ereignissen zu orientieren, die im Jahr der Firmengründung stattfanden.
Eine mögliche Formulierung zum Einstieg lautet:

Welche Floskeln sollten Sie vermeiden?
Pauschale Standardfloskeln sollten in jedem Fall vermieden werden. Sie wirken ideenlos und vermitteln den Eindruck, dass Sie sich keine Mühe gemacht haben, die Glückwünsche oder Gratulationen zu formulieren. Folgende Floskeln sollten Sie daher unbedingt lassen:
- „Zu Ihrem 20-jährigen Firmenjubiläum möchten wir Ihnen unsere Glückwünsche übermitteln.“
- „Anlässlich Ihres 20-jährigen Firmenjubiläums übermitteln wir Ihnen unsere Glückwünsche.“
- „In Anbetracht Ihres 20-jährigen Firmenjubiläums möchten wir unsere Glückwünsche zum Ausdruck bringen.“
Solche Floskeln klingen allesamt unpersönlich und nicht mehr zeitgemäß. Formulierungen wie „möchten wir übermitteln“ sind überflüssig und können einfach durch „Wir gratulieren ganz herzlich zu Ihrem Firmenjubiläum“ ersetzt werden. Eine gelungene Mustervorlage für die Gratulation zum Firmenjubiläum haben wir Ihnen hier vorbereitet:
Zusammenfassung zur Übermittlung von Glückwünschen zum Firmenjubiläum
Wenn Sie als Office-Professional Ihre Glückwünsche zu einem Firmenjubiläum ausdrücken und eine Gratulation vermitteln möchten, sollten Sie persönliche Worte wählen. Schreiben Sie die wichtigsten Meilensteine der Firmengeschichte und Ihrer Zusammenarbeit auf.
Richten Sie nicht nur Glückwünsche zum Jubiläum aus, sondern ehren Sie auch den Erfolg des Unternehmens. Abgesehen vom Text sollten Sie sich auch gut überlegen, wie Sie Ihre Glückwünsche übermitteln. Bei lockeren Kontakten reicht eine E-Card, bei engen Kontakten sollten Sie besser zu Karten und Briefen greifen oder Ihre Glückwünsche persönlich überbringen. Haben Sie außerdem die Jubiläen der Geschäftspartner im Auge und treffen einheitliche Regelungen, nach wie vielen Jahren zum Bestehen der Firma gratuliert wird.