Vom Weißen Haus ins deutsche Management: Der Chief of Staff erobert die Chefetagen

Vom Weißen Haus ins deutsche Management: Der Chief of Staff erobert die Chefetagen

Online-Advertorial © Haufe Akademie

Ursprünglich stammt die Rolle des Chief of Staff aus der Politik – genauer gesagt aus dem Weißen Haus. Dort gilt sie seit Jahrzehnten als eine der einflussreichsten Positionen hinter den Kulissen: Die rechte Hand des Präsidenten, die Informationen bündelt, Prioritäten setzt und strategische Entscheidungen vorbereitet. Dieses Erfolgsmodell fand später seinen Weg in internationale Konzerne – und wurde vor allem in der US-Wirtschaft und im Silicon Valley zu einer festen Größe. Heute ist der Chief of Staff längst auch in deutschen Unternehmen angekommen.

Als strategischer Partner der Geschäftsführung übernimmt der Chief of Staff Aufgaben, die weit über klassische Assistenz hinausgehen. Er koordiniert Projekte, schafft Strukturen, steuert Kommunikation und sorgt dafür, dass Unternehmensziele konsequent verfolgt werden. Die Rolle ist damit zu einer entscheidenden Schnittstelle zwischen Management, Teams und Strategie geworden – unverzichtbar in einer Zeit, in der Führung komplexer und datengetriebener denn je ist.

Wer sich gezielt auf diese anspruchsvolle Funktion vorbereiten möchte, findet im zertifizierten Lehrgang Chief of Staff die ideale Grundlage. In Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim vermittelt die Weiterbildung praxisnahes Wissen in Strategie, Führung, Projektmanagement, Datenanalyse und Künstlicher Intelligenz. Zu den Referenten zählt auch Diana Brandl, renommierte Expertin und internationale Vordenkerin für moderne Assistenz- und Führungsarbeit.

Impulse aus der internationalen Praxis bringt zudem Ann Hiatt ein, ehemalige Executive Business Partnerin von Amazon CEO & Founder Jeff Bezos sowie Chief of Staff von Eric Schmidt, Chairman & CEO von Google. Teilnehmende profitieren von hochwertigem Input, starkem Netzwerk und einem anerkannten Hochschul-Zertifikat – der ideale Schritt, um als Chief of Staff die Chefetagen von morgen mitzugestalten.

Jetzt mehr erfahren