Über uns

Praxisnahes Know-how fürs Office – seit mehr als 65 Jahren: die Geschichte von working@office

Wir schreiben das Jahr 1956: Die Karriere von working@office startet. Damals erschien im Verlag Th. Gabler die erste Ausgabe von Gabriele – benannt nach einer der ersten Schreibmaschinen-Modelle.

Aus Gabriele  wurde Jahre später Die Sekretärin, dann Sekretariat

1999 sollte daraus etwas Neues entstehen: working@office war geboren! Heute Deutschlands größte Fachzeitschrift für professionelles Büromanagement.

So wie sich das Aufgabengebiet der Sekretärin bzw. Assistentin geändert hat, hat sich auch das Fachmagazin weiterentwickelt: Die Themen decken das gesamte Aufgabenspektrum der modernen Assistenz ab, die heute als wichtigste Stütze des Managements agiert. 

Zudem ist aus working@office in den vergangenen Jahren mehr geworden als eine Zeitschrift:

Unsere Autorinnen und Autoren sind wahre Expertinnen und Experten, die durch langjährige Arbeit in der Assistenz oder durch intensive Recherchen Erfahrungen sammeln. Daher kennen sie auch die Sorgen und Herausforderungen, mit denen Sie tagtäglich konfrontiert sind. Diese Expertise ermöglicht es uns, Ihnen als Office-Heldinnen und -Helden versierte Fachinformationen anzubieten. Unsere Texte sind dabei so gestaltet, dass Sie die Informationen schnell und mühelos aufnehmen können. Einfache Sprache, klare Beispiele und prägnante Aussagen — das Markenzeichen unserer Fachmedien. 

Auf unserer Messe Assistants‘ World (früher: career@office) bringen wir Assistenzkräfte und Unternehmen aus den verschiedensten Branchen zusammen. Ob Events, Geschäftsreisen, Werbemittel oder Office Supplies – auf der Assistants‘ World können sich Assistenzkräfte zu allen Bereichen des Office-Managements auf den neusten Stand bringen und inspirieren lassen. 

Unser E-Mail-Newsletter erreicht mehr als 40.000 Office-Professionals im deutschsprachigen Raum und auf unserem Online-Portal www.workingoffice.de informieren sich monatlich mehr als 100.000 User über aktuelle Trends für ihren Joballtag. 

Wir sind immer für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie über unser Angebot zu beraten. Denn Ihre Zufriedenheit ist unser höchstes Gut. 

Das sind wir: Fachlich stark mit Herz 

Annette Rompel ist seit mehr als 10 Jahren Chefredakteurin der Fachzeitschrift working@office. Als Journalistin, Moderatorin und Working Mom hat sie es sich, nach Ihrem Studium und verschiedenen Stationen bei Wirtschaftsfachmedien, zur Aufgabe gemacht, starke Frauen in der Arbeitswelt sichtbar zu machen. Mit den Schwerpunkten Zeitmanagement, Deep Work und digitale Transformation spricht Annette Rompel auch in ihrem Praxis-Podcast dreikommadrei mit prominenten Gästen über New Work und die Zukunft der Arbeit. 

Ulrike Gehring ist Produkt- und Marketingmanagerin im Team von working@office. Als kreative Impulsgeberin und strategische Gestalterin prägt sie das Magazin sowie die dazugehörigen Event- und Onlineformate. Mit ihrer Arbeit unterstützt sie Assistenzen und Office Professionals in ihrem beruflichen Alltag – praxisnah, zukunftsorientiert und immer am Puls der Zeit. Dabei vereint sie Inhalte, Strategie und digitale Innovation mit einem tiefen Verständnis für die Anforderungen moderner Arbeitswelten und die Entwicklungen rund um New Work. 

Michael Peters ist Bereichsleiter bei working@office. Mit seiner Expertise in Produktmanagement, Online- und Direktmarketing, Projektmanagement und Kommunikation prägt er das strategische Profil von working@office. In seiner Rolle als Führungskraft sorgt Michael Peters dafür, dass innovative Produkte und crossmediale Konzepte entwickelt und am Markt platziert werden – immer mit Blick auf moderne Arbeitsformen und die Herausforderungen der Assistenz- und Bürowelt. 

Susanne Niemann ist Redakteurin bei working@office und sorgt mit großer Sorgfalt und einem geschulten Blick für sprachliche Präzision dafür, dass alle Inhalte fehlerfrei, klar strukturiert und fachlich aktuell erscheinen. Ihr Anspruch ist es, Leserinnen und Lesern fundierte und verlässliche Informationen zu bieten – logisch aufgebaut, verständlich formuliert und stets am Puls der Zeit.  

Elisabeth Maßfeller ist Media Sales Beraterin bei working@office. Sie kümmert sich um die Betreuung von Werbekunden im Bereich Newsletter-, Messe- und Anzeigenvermarktung und sorgt dafür, dass Kampagnen erfolgreich geplant, gebucht und umgesetzt werden. Mit ihrem serviceorientierten Ansatz berät sie Kunden zu attraktiven Werbeformaten und stellt sicher, dass ihre Botschaften punktgenau zur relevanten Zielgruppe gelangen. 

Nicole Kraus ist ebenfalls Media Sales Beraterin bei working@office. Auch sie hilft mit ihrem serviceorientierten Auftreten Kundinnen und Kunden dabei, ihre Botschaft passgenau zur Zielgruppe zu bringen – sei es durch Printanzeigen im Magazin, digitale Newsletter-Formate oder Werbeformen rund um das Event-Umfeld.