Jubiläumsgrüße 2025
Ein Jubiläum ist ein besonderer Moment im Berufsleben. Sei es das langjährige Firmenbestehen oder das Dienstjubiläum eines Kollegen. Solche Anlässe verdienen Aufmerksamkeit, denn sie stehen für Loyalität, Erfahrung und gemeinsames Wachstum. Gerade im Büroalltag ist es wichtig, diese Meilensteine sichtbar zu würdigen, egal ob mit in einer kurzen Ansprache, mit einem stilvollen Glückwunsch oder einer kleinen Aufmerksamkeit.
working@office unterstützt Sie dabei mit praxistauglichen Formulierungen, stilvollen Vorlagen und hilfreichen Tipps. So gelingt es Ihnen, Wertschätzung zu zeigen. Professionell, herzlich und auf den Punkt.
Musterformulierung und Textbausteine für Jubiläumsgrüße
Ein Jubiläum ist immer etwas ganz besonderes. Was für den Menschen im privaten Umfeld Geburtstage und Hochzeitstage sind, sind im beruflichen Umfeld die Firmenjubiläen oder das Mitarbeiterjubiläum. Dabei ist es durchaus erstaunlich, wie groß die Identifikation vieler Mitarbeiter mit ihrem Unternehmen heute erfreulicherweise ist.
Wann werden im Unternehmen Jubiläen gefeiert?
Genau das kann allerdings auch eine gewisse Gefahr in sich bergen. Je höher die Identifikation eines Mitarbeiters für seinen Arbeitgeber ist, desto größer sind zum Teil auch die Erwartungen an ein solches Jubiläum. Hat ein hochverdienter Mitarbeiter beispielsweise ein Mitarbeiterjubiläum, erwartet er zu Recht von seinem Vorgesetzten ein paar wohlgesetzte Worte, die Wertschätzung und Dankbarkeit für die geleistete Arbeit ausdrücken.
Hier die richtigen Worte zu treffen ist eine echte Kunst. Eine Kunst, die oftmals gerade von Ihnen besonders gut beherrscht werden muss. Denn nicht selten verlässt Ihr Vorgesetzter sich bei der Formulierung von solchen Ansprachen ganz auf Sie.
Damit Sie für das nächste Jubiläum, egal ob Firmenjubiläum, Mitarbeiterjubiläum, runder Geburtstag oder Hochzeit, bestens gewappnet sind, geben wir Ihnen hier einige wertvolle Tipps zur Gestaltung einer passenden Rede zum Dienstjubiläum an die Hand. Aber zu einem Jubiläum gehört nicht nur eine passende Rede.
Damit ein Jubiläum ein voller Erfolg wird, müssen verschiedene Aufgaben erledigt werden. Viele davon fallen in den meisten Fällen in Ihren Aufgabenbereich. Auch dazu erhalten Sie hier eine ganze Reihe von Tipps, Vorlagen und Empfehlungen.

Diese Arten von Jubiläen werden hier angesprochen
Es gibt vier Arten von Jubiläen, die Ihnen in Ihrem Arbeitsleben im Büro begegnen können.
- ein rundes Firmenjubiläum Ihres Unternehmens
- ein Mitarbeiterjubiläum nach 25 oder 50 Jahren Betriebszugehörigkeit
- das Unternehmen eines wichtigen Geschäftspartners feiert ein Firmenjubiläum
- ein Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen hat einen runden Geburtstag
Auch wenn der Geburtstag eines Mitarbeiters in erster Linie natürlich ein privates Jubiläum ist, sollte es eine Frage der Mitarbeiterbindung und der Wertschätzung sein, auch auf ein solches Jubiläum einzugehen. Je nachdem welche Art von Jubiläum ansteht, können unterschiedliche Aufgaben auf Sie zukommen. In der Folge werden wir auf die einzelnen Jubiläen eingehen.
Ein rundes Firmenjubiläum Ihres Unternehmens
Ihr Unternehmen ist seit vielen Jahren am Markt und hat sich als starker Partner für andere Unternehmen und für Privatkunden etabliert? Dann kommt unweigerlich früher oder später einmal ein wichtiges Firmenjubiläum. Die genaue Anzahl der Jahre ist dabei natürlich ein Stück weit abhängig von dem Alter des Unternehmens selbst. So wird ein zehn jähriges Firmenjubiläum von der Belegschaft natürlich anders gefeiert, als ein 100 jähriges.
Ein solches Firmenjubiläum ist oftmals Anlass, für ein Fest für die Mitarbeiter und deren Familien. Manchmal kann ein solches Jubiläum in Verbindung mit einem erfolgreichen Geschäftsjahr auch zum Anlass genommen werden, um jedem Mitarbeiter ein besonderes Geschenk zukommen zu lassen. Als Zeichen der Dankbarkeit und der Wertschätzung. Denn eines sollte bei einer solchen Gelegenheit klar sein: Das wichtigste Kapital eines jeden Unternehmens, sind seine Mitarbeiter. Ein Firmenjubiläum ist der perfekte Zeitpunkt, um das herauszustellen.
Auch Working@Office feiert bereits sein 65. Firmenjubiläum. In einem kleinen Video wurden die Highlights der Zeitschrift herausgestellt und sich bei allen Leserinnen und Lesern sowie Autorinnen und Autoren bedankt.
Wie bereitet man sich auf ein Firmenjubiläum vor?
Dabei können die verschiedensten Aufgaben auf Sie warten. So zum Beispiel das Gestalten der Feier selbst. Die Anmietung eines Festsaals oder alternativ die Organisation des Umbaus eines bestehenden Raumes im Firmengebäude ist dabei ebenso wichtig, wie die Auswahl und Instruktion des Caterers beispielsweise. Ihr Vorgesetzter wird sich in vielen Dingen dabei einfach auf Sie verlassen, denn sein Arbeitsalltag geht normal weiter. Sie werden Ihren hingegen für einige Tage etwas umstellen müssen. Denn Tischdekorationen, Blumengestecke, womöglich Dinge wie Tischordnungen oder eben die Auswahl der passenden Speisen und Getränke sind für einen solchen Anlass besonders wichtig.
Wenn die Location gebucht ist, der Raum geschmückt und alles soweit aufgebaut, Caterer und Musik gebucht sind und alles soweit losgehen kann, geht es um die eigentliche Feier. Denn auch hier sind natürlich etliche Dinge vorzubereiten, damit das Firmenjubiläum ein voller Erfolg werden kann. Zu aller erst einmal, müssen die passenden Einladungen erstellt werden. Hier kommt es natürlich zum einen auf das Jubiläum an sich und zum anderen auf Ihr Unternehmen und die herrschende Unternehmenskultur an.

Die Programmgestaltung
Damit in Ihrer Einladung ein Programm aufgeführt werden kann, müssen Sie dieses erst einmal planen. Hier kommt es natürlich darauf an, wie groß das Unternehmen ist und wie genau die Vorstellung Ihres Vorgesetzten dabei ist. Musik-Acts sind natürlich immer eine interessante Einlage. Je nach Größe des Unternehmens können Sie dafür entweder eine bekannte deutsche Band oder eine bekannte deutsche Musikerin oder einen Musiker, oder eher eine regional tätige Band für den Abend engagieren. Alternativ kann auch ein Orchester, ein regional bekannter Geiger oder Gitarrist oder ein vergleichbarer Act die Stimmung des Rahmenprogramms gut auflockern.
Auch eine Comedy-Einlage kommt bei den Gästen einer Jubiläumsfeier häufig gut an. Es gibt in Ihrer Gegend einen guten Chor oder eine Theatergruppe, die einen Programmpunkt beisteuern können? Eine wunderbare Möglichkeit, den Abend zusätzlich interessant zu gestalten. Darüber hinaus finden Sie deutschlandweit im Internet verschiedene Artisten, Gruppen und ganze Zirkusgruppen, die für eine solche Feier gebucht werden können.
Natürlich darf hier auch ein Grußwort des Inhabers der Firma oder des Vorsitzenden des Vorstands nicht fehlen. Der Betriebsrat ist ebenfalls ein guter Redner auf einer solchen Veranstaltung. Wenn der Betriebsrat hier ein paar Worte zum Besten gibt, ist das einerseits immer ein Zeichen für eine gute Zusammenarbeit zwischen der Unternehmensführung und dem Betriebsrat. Zum Anderen signalisiert es auch an die Kollegen, dass die Arbeit des Betriebsrates im Unternehmen geschätzt wird und nicht als lästige Notwendigkeit abgetan wird.
Ihr Unternehmen ist am Ort einer der größten Arbeitgeber und ist fest mit Stadt und Region verwurzelt? Dann sind der Bürgermeister und der Landrat mit Sicherheit würdige Gäste für eine solche Veranstaltung und natürlich auch gern gesehene Gratulanten. Fragen Sie rechtzeitig im Büro der jeweiligen politischen Vertreter an, wenn Sie sich eine kurze Rede von jemandem aus diesem Umfeld erhoffen, damit der Termin frühzeitig geblockt werden kann.
Auch die Öffentlichkeitsarbeit darf nicht zu kurz kommen
Ein Jubiläum ist nicht nur ein Grund zu feiern, sondern auch ein Beweis dafür, dass Ihr Unternehmen in seinem Handlungsfeld erfolgreich unterwegs ist. Nur, wenn zahlreiche Projekte über einen langen Zeitraum hinweg erfolgreich abgeschlossen werden konnten, kann eine Firma so lange am Markt bestehen bleiben, dass sie ein großes Jubiläum feiern kann.
Das ist auf jeden Fall eine Erwähnung wert und sollte in einer Pressemitteilung verewigt werden.
Die Rede muss auf jeden Fall sitzen
Es gibt wenige Dinge, die den Mitarbeitern an einem Abend so positiv in Erinnerung bleiben können, wie die Rede ihres Vorgesetzen, Geschäftsführers, Vorsitzenden des Vorstands oder Firmengründers und –inhabers. Wenn es Ihre Aufgabe ist diese Rede zum Dienstjubiläum zu schreiben, tragen Sie eine große Verantwortung. Denn hier kommt es auf einige Dinge an, die Sie unbedingt beachten sollten. Einer der wichtigsten Punkte ist der klare Verzicht auf Floskeln und leere Worthülsen.
„Wir möchten uns recht herzlich bei Ihnen bedanken“, ist eine gern gewählte Redensart. Wer sich etwas tiefergehender mit der Deutschen Sprache beschäftigt, wird allerdings schnell feststellen, dass diese Formulierungen erhebliche Schwächen haben. Wer etwas tun „möchte“, macht es noch lange nicht. Darüber hinaus ist „recht“ herzlich eine Einschränkung des Wortes herzlich. Warum an dieser Stelle nicht klar und offen formulieren.
„Wir danken Ihnen aufs herzlichste für die letzten xx Jahre der Zusammenarbeit und der aufopferungsvollen Tätigkeit in unserem gemeinsamen Unternehmen.“
Eine solche Aussage ist klar, frei von Floskeln und kommt ehrlich gerade aus daher. Wichtig ist dabei auch, dass die Formulierungen nicht zu verschachtelt daherkommen. Formulieren Sie gerade heraus, offen und vor allem, vermeiden Sie Distanz. An diesem Abend steht jeder einzelne Mitarbeiter im Mittelpunkt. Genau das gilt es zu zeigen. Es gibt keine bessere Gelegenheit dafür, als die Rede eines Mitglieds der Unternehmensführung.
Wozu ist eine Nachbereitung einer Firmenfeier wichtig?
Der Abend ist vorbei, die Feier war ein voller Erfolg und nun gehen die meisten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wieder zum Arbeitsalltag über. Doch Sie sollten noch etwas Zeit auf die Nachbereitung aufwenden. Haben Sie Geschäftsfreunde zu der Feierlichkeit eingeladen? Wenn diese anwesend waren und womöglich Geschenke oder Glückwunschkarten überreicht haben, ist es wichtig, diese mit einer entsprechenden Danksagungskarte zu beantworten.
Auch Vertreter der öffentlichen Hand, die an dem Abend anwesend waren und vielleicht gar als Redner aufgetreten sind, sollten dabei nicht vergessen werden. Auch im Nachgang kann es sich lohnen noch einmal eine Presseerklärung abzugeben. Vor allem, wenn hochrangiger Besuch anwesend war, kann eine erneute Berichterstattung starke Außenwirkung entfalten.

Ein Mitarbeiterjubiläum nach 25 oder 50 jähriger Betriebszugehörigkeit
Wer so viele Jahre ein und denselben Betrieb angehört hat, hat seine Loyalität ausreichend unter Beweis gestellt und mit Sicherheit einen Tag der Aufmerksamkeit verdient. Ein solches Jubiläum im Büro kann für einen Mitarbeiter, der sich stark mit seinem Unternehmen identifiziert, eine große Bedeutung haben. Auch ein solches Jubilaeum kann man durchaus feiern. Auf jeden Fall sollte der betreffenden Mitarbeiterin oder dem betreffenden Mitarbeiter die Wertschätzung gezeigt werden, die man dieser Person im Unternehmen entgegen bringt.
Eine wunderbare Möglichkeit dafür ist ein Geschenk. Allerdings sollte man sich mit nichtssagenden Präsenten, einfach um ein Geschenk zu machen, zurückhalten. Ein einfacher 0815-Kugelschreiber beispielsweise bringt schnell das Bild auf, dass die Wertschätzung für den Mitarbeiter nicht so groß ist im Unternehmen. Um dem Angestellten ein gutes Gefühl zu vermitteln, sollte ein solches Geschenk schon eine gewisse Wertigkeit besitzen. Ein hochwertiger Kugelschreiber, wie man ihn sich selbst nur selten kaufen würde, kann da schon ein ganz anderes Gefühl der Wertschätzung und damit eine Menge Freude wecken. Zusätzlich sind Glückwünsche zum Firmenjubiläum angebracht.
Wer Jahrzehnte seines Lebens damit verbracht hat, ein Unternehmen mit aufzubauen oder in einem Unternehmen seine Arbeit zu verrichten, der hat allen Grund zu feiern. Eine Gefahr an dieser Stelle ist immer ein Doppeljubiläum. Unternehmen, die selbst Ausbildung und die Auszubildenden anschließend übernehmen und mit unbefristeten Arbeitsverträgen ausstatten, laufen öfter mal Gefahr, ein Doppeljubiläum zu erleben. An dieser Stelle gilt es darauf aufzupassen, dass das Mitarbeiterjubiläum für jeden der betroffenen Mitarbeiter trotzdem zu einem besonderen Tag wird.
Neben einem Geschenk ist natürlich an einem solchen Tag auch eine persönliche Würdigung besonders wichtig. Wie diese genau aussieht, ist natürlich abhängig von der Größe des Unternehmens und den vorhandenen Strukturen. In einem großen Unternehmen mit mehreren Hundert oder mehr Mitarbeitern, kann natürlich nicht bei jedem Jubiläum ein Mitglied des Vorstands oder der Firmeninhaber persönlich anwesend sein. In diesen Fällen ist es die Aufgabe des direkten Vorgesetzten mit einigen wohlgesetzten Worten, die Wertschätzung und die Dankbarkeit des Unternehmens zum Ausdruck zu bringen.
Ein Zeichen der Wertschätzung ist im Rahmen eines solchen Mitarbeiterjubiläums auch ein schriftlicher Glückwunsch zum Firmenjubiläum aus dem Kreis des Vorstands oder der Geschäftsführung. Hier reicht eine kleine Karte mit einem kurzen Gruß und einem ehrlichen Glückwunsch.
Wie formulieren Sie eine Rede angemessen?
Ihr Vorgesetzter hat die Aufgabe, ein paar Worte zu einem Jubilar zu sagen und hat Sie gebeten, ihm dazu einige Stichpunkte zu machen? Auch das sollte kein Problem sein. Es gibt eine ganze Reihe von Dingen, die Sie in einem solchen Fall im Rahmen des persönlichen Glückwunschs ansprechen können. Gern genommen ist dabei natürlich ein Rückblick auf das, was die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter in den Jahren der Betriebszugehörigkeit erlebt hat. Hat es Fusionen gegeben? Umstrukturierungen? Hat die betreffende Person sich an einer Stelle besonders hervorgetan und besondere Leistungen gezeigt?
Parallel kann man sehr gut auch nach Geschehnissen in der Weltgeschichte Ausschau halten.
„1989 – Die Mauer fällt, Ost und West werden schon bald wieder vereint und Sie haben Ihre Ausbildung beendet“, kann hier zum Beispiel ein netter Einwurf sein. Natürlich bedeutet das bei manchen Jahren, dass Sie ein wenig nachforschen müssen, was es wichtiges in der Welt gegeben hat. Aber der Vorteil einer solchen Rede ist immer der, dass bei der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter direkt das Gefühl entsteht, dass sein Vorgesetzter sich hier wirklich Mühe gegeben hat.
Auch ein Hinweis auf positiv zum Abschluss gebrachte Projekte ist hier immer eine gern gewählte Möglichkeit. Wichtig ist, dass die Art der Formulierungen offen, ohne Verschachtelungen und ohne Floskeln daherkommt. Wichtig ist auch, dass an dieser Stelle auf keinen Fall Witze gemacht werden sollten – schon gar nicht auf Kosten der betreffenden Person. Ein solches Jubiläum ist etwas ganz besonderes und sollte auch so von allen Seiten in Erinnerung behalten werden.
Welche Floskeln sollten in einem Gratulationsschreiben vermieden werden?
So nicht | Besser so |
Anlässlich Ihres 50. Firmenjubiläums möchten wir Ihnen recht herzlich gratulieren. Unsere Meinung: „Anlässlich“ ist der Klassiker bei Gratulationen. Ersetzen Sie dieses Wort durch „zu“. Und „möchten“ streichen Sie ersatzlos. „Recht“ wirkt einschränkend. | Ich gratuliere Ihnen sehr herzlich zu Ihrem 50. Firmenjubiläum. Unsere Meinung: Gerade heraus, ohne Floskeln. Und „sehr“ ist besser formuliert als „recht“. |
Wir senden unsere herzlichsten Glückwünsche zu Ihrem 10-jährigen Firmenjubiläum. Unsere Meinung: Es gibt kein 10-jähriges Firmenjubiläum. Denn das würde bedeuten, dass das Jubiläum schon 10 Jahre dauert. Denken Sie an ein dreijähriges Kind, das drei Jahre alt ist. | Wir senden unsere herzlichsten Glückwünsche zu Ihrem 10. Firmenjubiläum. Unsere Meinung: Jetzt ist es richtig. Es ist das 10. Firmenjubiläum. |
Zu Ihrem 50. Firmenjubiläum übermitteln wir Ihnen unsere herzlichsten Glückwünsche. Unsere Meinung: „Übermitteln“ klingt nach telegrafischer Übermittlung. Vermutlich eine Formulierung aus einem anderen Jahrtausend, als noch telegrafiert wurde oder berittene Boten Nachrichten überbrachten. | Wir gratulieren Ihnen sehr herzlich zu diesem besonderen Jubiläum – 50 Jahre Weber GmbH. Unsere Meinung: Verzichten Sie auf „übermitteln“ oder „übersenden“. |
Sie begehen heute Ihr 50. Firmenjubiläum. Unsere Meinung: Warum „begehen“? Man geht auf einem Teppich. „Begehen“ wirkt altmodisch. | Sie feiern heute Ihr 50. Firmenjubiläum. Unsere Meinung: So formulieren Sie einfach und nicht distanziert. |
Ein Geschäftspartner feiert ein Firmenjubiläum
Hier kommt es ein gutes Stück weit darauf an, ob Ihr Vorgesetzter zu der Feier oder den anstehenden Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläums eingeladen ist. Wenn das der Fall ist, sollten Sie auf jeden Fall für ein passendes Gastgeschenk und für eine gut formulierte Glückwunschkarte sorgen.
Liegt keine Einladung vor, reicht in den meisten Fällen der Glückwunsch per Karte. Wenn es sich allerdings um einen sehr engen Geschäftspartner handelt, kann ein Freundlichkeitsbesuch auch außerhalb von Veranstaltungen oder Feierlichkeiten zur Übergabe eines kleinen Geschenks passend sein.
Die Botschaft der Glückwünsche sollte natürlich der Punkt sein, dass der jeweilige Geschäftspartner für Ihr Unternehmen von großer Bedeutung ist. Dementsprechend ehrlich sollten die Glückwünsche auch herüber kommen.
Wenn ein Mitarbeiter einen runden Geburtstag hat
Natürlich, der Geburtstag eines Mitarbeiters ist immer erst einmal eine private Angelegenheit. Aber die Arbeit gehört fest zum Leben eines jeden Mitarbeiters. Wer sich verlässliche und engagierte Angestellte wünscht, der sollte auch bereit sein, am Leben seiner Mitarbeiter Anteil zu nehmen. Das bedeutet auch, der betreffenden Person zu einem runden Geburtstag alles Gute zu wünschen.
Eine Geburtstagskarte mit einem kurzen Glückwunsch, vielleicht von den engsten Mitarbeitern der Person unterzeichnet, ist für viele Mitarbeiter schon viel wert. Eine solche Geste ist vielleicht keine Überraschung, sie zeigt aber, dass Ihr Mitarbeiter von Ihnen geschätzt wird. Liebe zur Arbeit, zur eigenen Tätigkeit und zum Unternehmen ist keine Einbahnstraße – genau das muss in der Leitung Ihres Unternehmens verinnerlicht werden und auch so vorgelebt werden.
Die Erfahrungen zeigen, dass es genau diese Dinge sind, die auf Dauer die Mitarbeitermotivation hoch halten und die für Arbeitnehmer oft eine besondere Bedeutung haben. Wichtig ist auch, dass die Gratulation wirklich am Tag des Geburtstags kommt. Sollte die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter an diesem Tag frei haben, geht es natürlich nur am nächsten Tag. Damit sich Ihr Vorgesetzter diese Gelegenheit, das Verhältnis zum Mitarbeiter positiv zu beeinflussen, nicht entgehen lässt, sollten Sie die Geburtstage alle Mitarbeiter der Abteilung im Kalender vermerkt haben.
14 Musterformulierungen für den Einstieg
- Wir senden unsere herzlichsten Glückwünsche zu Ihrem 10. Firmenjubiläum.
- Ich vermute, Sie haben heute schon gedacht, „wie die Zeit vergeht“ und „es kommt mir vor wie gestern“. Mir selbst kommt es auch vor wie gestern, dass Sie mit Ihrem Unternehmen an den Start gegangen sind. Und jetzt sind Sie schon seit 10 Jahren auf der Überholspur.
- 20 Jahre Olsen GmbH, wie liest sich das für Sie? 20 Jahre Olsen GmbH. Ich finde, das liest sich richtig gut. Sie dürfen zu Recht stolz sein, dass Sie dieses Jubiläum feiern können.
- Es darf gefeiert werden. Wenn 25 Jahre Zuber GmbH kein Anlass zum Feiern sind, dann weiß ich es nicht. Ich gratuliere Ihnen sehr herzlich zu Ihrem 25-jährigen Bestehen.
- Wenn in Berlin die Korken knallen, dann feiert die Sinus GmbH & Co. KG ihr 25-jähriges Bestehen. Ich sende meine herzlichsten Glückwünsche zu diesem besonderen Firmenjubiläum vom Rhein an die Spree.
- Dies ist ein ganz besonderer Tag für Sie – immerhin gibt es Ihr Unternehmen nun schon seit 50 Jahren. Zu diesem Firmenjubiläum gratulieren wir ganz herzlich.
- Am 1. Oktober feiern Sie das 25-jährige Bestehen Ihres Unternehmens. Und ich kann leider nicht mit Ihnen feiern, da ich morgens zu einer längeren Geschäftsreise aufbreche. Daher sende ich Ihnen heute schon meine allerherzlichsten Glückwünsche zu diesem besonderen Jubiläum.
- Sie wundern sich, denn es steht Ihrer Meinung nach kein Firmenjubiläum an? Nun, ich darf Sie berichtigen: Am 15. Oktober 20.. besteht Ihre Firma seit genau 125 Monaten – dazu meine herzlichsten Glückwünsche!
- Vor 100 Jahren startete ein Mann mit einer grandiosen Geschäftsidee und mit viel Risikobereitschaft. Seit 50 Jahren bürgt der Name Ihres Unternehmens für Qualität und Kompetenz.
- Das, was Ihr Vater vor 50 Jahren als Einmannbetrieb gegründet hat, haben Sie zu einem der größten Betriebe dieser Art in unserer Region ausgebaut. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Firmenjubiläum!
- Sie hatten nicht nur den Mut, ein Unternehmen zu gründen. Sie hatten auch das Können und das Geschick, es nun schon … Jahre lang erfolgreich zu leiten. Ich gratuliere zu dieser Meisterleistung.
- Sie haben Ihr Unternehmen von Anfang an nicht nur gerade mal eben über die Runden gebracht, sondern zielstrebig auf Erfolgskurs gesteuert. Stürmische Zeiten und hohe Wellen haben Sie gemeistert. Dazu gratuliere ich Ihnen!
- Als ich Ihrem Vater vor 25 Jahren zum ersten großen Jubiläum seiner Firma gratulieren durfte, hatte das Unternehmen unter seiner Führung bereits eine rasante Erfolgsfahrt hinter sich.
- Nach 50 Jahren immer noch auf Erfolgskurs! Wenn ich Ihr Konkurrent wäre, würde ich blass vor Neid, aber als Ihr Geschäftspartner freue ich mit Ihnen und gratuliere ganz herzlich.
15 Musterformulierungen für den Mittelteil
- Sie und Ihr Team haben in den letzten Jahren bewiesen, dass Engagement und Kreativität belohnt werden. Meine Gratulation gilt Ihnen auch für das gute Gespür, das Sie bei Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beweisen, und Ihrem Team für seine Leistung.
- Ich bin sehr beeindruckt, wie Sie den Betrieb Ihres Vaters in eine „neue Zeit“ gesteuert und noch erfolgreicher und wettbewerbsfähiger gemacht haben. Mit Sachverstand und Begeisterung führen Sie Ihre Firma. Das spürt man.
- Seit 20 Jahren sind Sie einer der größten und wichtigsten Arbeitgeber in der Region. Die Olsen GmbH gilt als zuverlässiger, beständiger und fairer Arbeitgeber. Das kann wahrhaftig nicht jedes Unternehmen von sich behaupten. Der faire und respektvolle Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sicher auch ein Geheimnis Ihres Erfolgs.
- Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht ein erfolgreicher Geschäftsführer. Und Sie, sehr geehrter Herr Nagel, führen Ihr Unternehmen mit Herz, Verstand und Umsicht.
- Ein Vierteljahrhundert lang ein Unternehmen zu führen ist eine wahrlich meisterhafte Leistung. Ich kenne Sie jetzt seit etwa sechs Jahren und bewundere, mit welchem Mut und Gespür Sie Ihre Firma leiten.
- Unternehmer wie Sie sind selten geworden. Sie können zu Recht stolz auf sich und das Erreichte sein.
- „Jut jemacht“ würde der Rheinländer sagen. „Jut jemacht“, dass Sie Ihr Unternehmen seit vielen Jahren mit einem so guten Riecher leiten. Gespür, hohe Fachkompetenz und Führungsstärke sind nötig, um ein Unternehmen durch das Auf und Ab des Marktes zu steuern. Sie scheinen alles in einer Person zu vereinen.
- Es ist für mich sehr beeindruckend zu sehen, mit wie viel Elan und Innovationsgeist Sie Ihr Unternehmen zu einem internationalen Garanten für Qualität und Zuverlässigkeit geführt haben. Ich wünsche Ihnen auch für die Zukunft das Gespür für die neuesten Trends und die Kraft zur Durchsetzung Ihrer Ideen.
- Sie und Ihre Mannschaft haben nach schwierigen ersten Jahren alle Klippen gemeistert und mit Teamgeist und frischen Ideen dafür gesorgt, dass sich Ihre Firma einen respektablen Namen nicht nur bei Ihren Kunden, sondern auch bei Ihren Mitbewerbern gemacht hat.
- Wir arbeiten bereits seit der Gründung Ihres Unternehmens zusammen und es nützt nichts, die Tatsachen zu beschönigen: Ich habe es versäumt, Ihnen zum zehnjährigen Bestehen Ihres Unternehmens zu gratulieren. Dieser Umstand beschäftigt mich immer noch und so habe ich mir überlegt, was ich als Wiedergutmachung leisten könnte.
- Umso mehr freue ich mich heute, Ihnen, seinem Nachfolger, zum nächsten beachtlichen Jubiläum zu gratulieren. Dass eine Firma 50 Jahre besteht und dabei stetig wächst, war noch nie eine Selbstverständlichkeit. Schon gar nicht, wenn die Zeiten wie in den letzten Jahren etwas schwieriger sind.
- Nun, nach 100 Jahren, hat sich aus dieser Geschäftsidee ein Unternehmen entwickelt, das weltweites Ansehen genießt und immer noch von seinen außergewöhnlichen technischen Lösungen lebt.
- Unsere Geschäftsbeziehungen sind inzwischen von einem gegenseitigen Vertrauen getragen, das im Laufe der Jahre gewachsen ist. So manche Bewährungsprobe haben wir gemeinsam bestanden; ich denke nur an den Auftrag der Eritz GmbH Mitte letzten Jahres, den wir nur durch unsere hervorragende Zusammenarbeit meistern konnten.
- Ich bewundere nicht nur die Weitsicht, mit der Sie Ihr Unternehmen führen, sondern auch Ihr Engagement für die Motivation Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Jobsharing, firmeninterner Sportclub und Telearbeitsplätze sind nur einige Ihrer für unsere ländliche Gegend fast bahnbrechenden Initiativen.
- 25 Jahre ein Unternehmen erfolgreich zu führen ist unbestritten eine wahrlich große Leistung. Wir sind selbst erst im 12. Jahr und hoffen, die 25 so souverän zu erreichen wie die Vosskuhle GmbH.
17 Musterformulierungen für einen gelungenen Schluss
- Sie haben sich einen Namen in der Branche gemacht und sind vom David zum Goliath geworden. Das ist Grund genug zum Feiern. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team dabei viel Freude!
- Ich gratuliere Ihnen sehr herzlich zu Ihrem 20. Firmenjubiläum und wünsche Ihnen weiterhin Geschick, Umsicht und natürlich auch das nötige Quäntchen Glück.
- Ich wünsche Ihnen eine sehr schöne Feier und natürlich viele weitere erfolgreiche Jahre.
- Ich wünsche Ihnen einen rundum gelungenen „Jubiläumstag“ und sende die besten Wünsche für eine weiterhin positive Unternehmensentwicklung in den nächsten Jahren.
- Zu Ihrem Jubiläum würde ich sehr gern persönlich mit Ihnen anstoßen und danke Ihnen für die Einladung. Ich habe mich sehr gefreut, dass Sie mich dabeihaben möchten. Doch Sie ahnen, es folgt ein Aber. Ich bin ausgerechnet an diesem Tag vollständig verplant. Auch meine Bemühungen, noch etwas zu verschieben, waren nicht erfolgreich. Deshalb bleibt es bei einem Toast aus der Ferne: Auf viele weitere erfolgreiche Jahre.
- Sehr geehrter Herr Meißner, ich bin sicher, dass Sie dieses Jubiläum gebührend feiern werden. Ich wünsche Ihnen einen rundum gelungenen Tag.
- Genießen Sie den besonderen Anlass und feiern Sie ihn gebührend!
- Wenn ich wohl nicht der Einzige bin, der Ihnen zum zehnjährigen Bestehen der XY GmbH nicht gratuliert hat, so will ich doch der Erste – und Einzige – sein, der Ihnen zum 125-monatigen Jubiläum mit Freude und Anerkennung viel Erfolg für die nächsten 125 Monate wünscht.
- Ich wünsche Ihnen auch in Zukunft so viel Unternehmergeist und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen.
- Ich wünsche Ihnen auch weiterhin so viel Erfolg, damit Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch viele Jubiläen feiern können!
- Ich freue mich schon sehr auf die große Jubiläumsfeier am 1. Oktober und bedanke mich für die Einladung. Da Sie an diesem Tag aber sicherlich sehr „beschäftigt“ sein werden, gratuliere ich Ihnen schon vorab mit diesem Schreiben ganz herzlich.
- Für die Zukunft wünsche ich Ihnen, dass Ihr unternehmerisches Gespür erhalten bleibt und Sie das, was Ihr Vater vor 50 Jahren begonnen hat, in seinem Sinne fortführen.
- Sie dürfen zu Recht stolz auf das bislang Erreichte sein. Das muss Ihnen erst einmal jemand nachmachen. Ich gratuliere!
- Wenn ein Unternehmen in derart turbulenten Zeiten überlebt, ist das schon bewundernswert. Wenn es dann auch noch so floriert, dann ist das eine Meisterleistung.
- Sie haben sich diesen Tag redlich verdient. Ich wünsche Ihnen einen unvergesslichen Tag mit Ihren Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und den anderen Gästen.
- Aus der Mischung von Traditionsbewusstsein und modernem Führungsstil haben Sie ein Erfolgsrezept entwickelt. Es hat gewirkt, es wird weiter wirken.
- Sie haben Ihr Unternehmen von Anfang an zielstrebig auf Erfolgskurs gesteuert. Ich gratuliere dem Kapitän und seiner Mannschaft zu diesem Erfolg!