Anstatt klassischer Weihnachtsgeschenke schenken viele Unternehmen im Rahmen von Corporate Volunteering ihren Mitarbeitenden Zeit, um sich bürgerschaftlich zu engagieren. Die Belegschaft kann so gemeinsam etwas Sinnvolles schaffen und damit hilfsbedürftige Menschen unterstützen. Heute gilt Corporate Volunteering als wichtiger Bestandteil der Corporate Social Responsibility, also unternehmerischer Verantwortung für die gesamte Gesellschaft.
Dabei gibt es viele wunderbare Nebeneffekte, die auch dem Unternehmen zugutekommen: Abwechslung, Teamarbeit, das Gefühl, etwas Wertvolles zu gestalten, neue Erfahrungen und ein größeres Zugehörigkeitsgefühl. Wer darüber nachdenkt, den Mitarbeitenden zu Weihnachten einen Corporate Volunteering-Tag zu schenken und auf der Suche nach einem Kooperationspartner ist, kann sich an das CSR-Kompetenzzentrum im Deutschen Caritasverband wenden. Möglichkeiten gibt es viele, zum Beispiel einen Tag lang in einer Geflüchtetenunterkunft mithelfen, ein Seniorenwohnheim besuchen, eine KiTa verschönern, bei einer Tafel Suppe ausgeben und vieles mehr.
SPENDEN FÜRS KLIMA
Möchten Sie Ihren Kundinnen und Kunden oder Ihrer Belegschaft eine Freude an Weihnachten machen und gleichzeitig etwas fürs Klima tun? Dann könnten die Baumspenden von PRIMAKLIMA das Richtige sein. Der gemeinnützige Verein setzt sich seit 1991 für den Erhalt und die Mehrung von Wäldern ein. Mit einer Spende über drei Euro können Sie einen Baum in Nicaragua pflanzen lassen und eine personalisierte Urkunde zum Verschenken erhalten. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag: Die neuen Mischwälder schützen nicht nur das globale Klima – sie schaffen bessere Böden, speichern Wasser, liefern Früchte und Holz, sind robust bei Dürren und Überschwemmungen und sorgen für sichere Einkünfte.
EIN WALD FÜRS UNTERNEHMEN
Für große Unternehmen interessant: Ab einer Spendenhöhe von insgesamt 10.000 Euro bietet PRIMAKLIMA die Anpflanzung eines Unternehmenswaldes an. Dafür wird eine eigene Projektseite erstellt, auf der Informationen wie Standort, Ziele des Projekts und gepflanzte Baumarten zu finden sind. In diesem Jahr bietet PRIMAKLIMA außerdem die Weihnachtsaktion „Spenden statt Schenken“ für Unternehmen an. Dabei erhält Ihr Unternehmen Kommunikationsmaterialien, die es Ihnen einfach machen, über Ihr Engagement zu sprechen. Dazu gehören zum Beispiel das Aktionslogo, Banner für die eigene Website, E-Mail-Signatur oder für Social Media Posts, Fotos und Weihnachtskarten für die eigene Weihnachtspost.
TEILHABE FÜR ALLE
Mit den Losen der Aktion Mensch helfen Sie bundesweit vielen sozialen Projekten, die sich für mehr Inklusion einsetzen. Mit den Einnahmen aus ihrer Soziallotterie unterstützt die Aktion Mensch jeden Monat bis zu 1.000 soziale Projekte für Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche. Von jedem verkauften Los gehen 40 Prozent in die Förderung von Projekten, um Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben sowie Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche zu ermöglichen.
„Gemeinsam mit unseren Projektpartner*innen setzen wir uns für eine inklusive Gesellschaft ein, in der jeder Mensch von Beginn an die gleichen Chancen hat“, sagt Christina Marx, Sprecherin der Aktion Mensch. "Wir wollen Menschen für eine Gesellschaft begeistern, in der Unterschiede und ein selbstverständliches Miteinander normal sind.“ Die Lose gibt es als Print-Los oder umweltfreundlich rein digital. Die klassischen Papier-Lose der Aktion Mensch können individuell gestaltet werden, zum Beispiel mit Grußtext, dem eigenen Firmen-Logo oder auch mit dem Keyvisual Ihrer aktuellen Kampagne. Mit einem eigenen Videogruß werden Los-Gutscheine zu einem persönlichen Geschenk, das Ihr Unternehmen noch stärker in den Mittelpunkt rückt. Sie haben die Möglichkeit, einen eigenen Gruß mit Logo oder Bild in ein Video zu integrieren, das die beschenkte Person sieht, sobald sie den Los-Gutschein aktiviert.
WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON
Eine der weltweit größten Geschenkaktionen für Kinder in Not heißt „Weihnachten im Schuhkarton“ der gemeinnützigen Organisation Samaritan's Purse. Unter dem Motto „Liebe lässt sich einpacken“ kann Ihre Belegschaft Schuhkartons mit Geschenken für Kinder in über 150 Ländern packen, um ihnen so eine Weihnachtsüberraschung zu bescheren. Die gepackten Schuhkartons können zwischen dem 6. und 13. November bei tausenden Abgabestellen im deutschsprachigen Raum abgegeben oder per Post verschickt werden.
Wenn Sie eine größere Menge an Schuhkartons für Ihre Belegschaft brauchen, können Sie die Box-to-go direkt auf der Webseite von Samaritan's Purse bestellen. Dabei handelt es sich um einen leeren, bereits dekorierten Geschenkkarton, der nur noch befüllt werden muss. In diesem Jahr feierte die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ einen besonderen Meilenstein: Der 200-Millionste-Schuhkarton wurde an ein Kind in der Ukraine übergeben. Gepackt wurde er von Elizabeth Groff, die einst selbst in der Ukraine beschenkt wurde. Im deutschsprachigen Raum wurden im vergangenen Jahr 291.554 Schuhkartongeschenke auf die Reise geschickt.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in working@office.