Hallo Ihr Lieben,
ich habe ja vor einiger Zeit eine Gehaltserhöhung beantragt, weil meine Aufgabengebiete immer mehr werden, andere Sekkis in unserem Haus werden entlastet und zu mir kommt immer mehr Arbeit.
Jetzt habe ich mal überlegt, ob es vielleicht sinnvoller ist, nach einem noch höheren Gehalt zu fragen, in welchem meine Mehrarbeit bzw. auch Überstunden inbegriffen sind. Ich muss nämlich dazu sagen, dass bei mir täglich Überstunden anfallen, weil meine Arbeit einfach nicht abnimmt und ich keine Ahnung habe, wie ich sie abbummeln soll (Bezahlung ist nicht drin). Da sich bislang noch nichts wegen meiner Gehaltserhöhung getan hat, wollte ich das Thema nun nächste Woche wieder mal auf den Tisch bringen, aber am WE kam mir die Idee, dass ich vielleicht nach noch etwas mehr Geld fragen könnte und dort sind dann die Überstunden schon mit abgegolten und ich würde mir dann flexible Arbeitszeiten einteilen. Nun weiß ich nicht, ob ich damit besser fahre und wieviel "Mäuse" ich noch mehr vorschlagen sollte. Wie ist es bei Euch geregelt:
Habt Ihr ein feststehendes Gehalt, in welchem die Überstunden schon abgegolten sind oder könnt Ihr die Überstunden abbummeln oder werden die Überstunden extra bezahlt?
Zu was würdet Ihr mir raten? Ich bin für alle Meinungen sehr dankbar.
Wünsche noch einen restlichen sonnigen Sonntag.
Büromieze