Naja, 'ne Glühbirne wechseln, Handwerker anrufen und beaufsichtigen oder die Türen aufschließen - dabei bricht man sich keinen Zacken aus der Krone, oder?
Soll man da lachen oder weinen? - Stellenangebot
*Take my advice - I don't need it!*
Handwerker (an)rufen und beaufsichtigen ist ja keine Hausmeistertätigkeit, würde ich sagen. Die Hausmeistertätigkeit ist eher die Reparaturen selbst durchzuführen.
Hausmeistertätigkeit mach ich hier auch, aber wenigstens hab ich nen eleganten Titel für diesen Aufgabenbereich:
Koordination des Facility Managements
Alles ein Frage, wie Du das verkaufst...
Vitanova
Remember: If it sounds too good to be true, it probably IS too good to be true.
Ja ja, aber wenns schon da drin steht, muss der oder die Neue garantiert auch den Müll morgends für die Abfuhr bereit stellen!
Für Hummel ab jetzt ohne Bild
Hallo an alle,
o.k., dann habe ich das wohl anders verstanden als Ihr anderen, wenn die das schon so in das Stellenangebot schreiben.
Ich dachte nicht an Handwerker rufen und beaufsichtigen, sondern dass erwartet wird, dass man selbst die Gärtner-Tätigkeiten, das Fenster streichen und die Renovierung alle x Jahre übernimmt - sowie den anderen Kram, den die Hausmeister so nebenbei mitmachen, Getränkekisten einkaufen gehen, den Abstellraum komplett umräumen, damit der neue größere Kopierer noch reinpasst etc...
Alles eine Frage der Interpretation. Einiges davon machen wir ja wirklich desöfteren, auch schon Möbel schleppen beim Umzug oder neue Möbel zusammenbauen.
Gruß
Susanne
[quote:c9ab3f7949="Januar2005"]Handwerker (an)rufen und beaufsichtigen ist ja keine Hausmeistertätigkeit, würde ich sagen. Die Hausmeistertätigkeit ist eher die Reparaturen selbst durchzuführen.[/quote:c9ab3f7949]
Den Garten umzustechen oder Malerarbeiten vorzunehmen wäre aber wiederum keine "leichte" Hausmeistertätigkeit. Ich selbst würde es auch eher in die Richtung "nach dem Rechten sehen, so daß der Laden läuft, Glühbirnen austauschen, Getränkespender warten, Klopapier nachfüllen etc., vielleicht auch Schlüssel/Zutrittssysteme verwalten" verstehen.
Gruß
Brezel
Lunovis mane mortuumst.
Sol ruber atque ips' albumst.
Lunovis.
Macht nicht jede von uns in irgend einer Form Hausmeistertätigkeiten?
Wer mich nicht kennt hat viel verpennt.
In diesem Falle würde ich bei der Formulierung "leichte Hausmeistertätigkeit" auch mehr daraus ersehen, als nur die Handwerker rufen. So wie Susanne schon geschrieben hatte, Getränke schleppen oder die Container an die Straße fahren, verstopfte Waschbecken/WC gängig machen etc.
Für meinen Geschmack zu heftig.....
maritzebill
Hallo Mit-Leidende ,
das Thema Weiterbildung ist ja hier das öfteren Thema - nun weiß ich, was mir (Euch) noch fehlt zum Glück für eine neue herausfordernde Stelle:
Angebot aus Opus-Forum.org im Raum Saarland:
Kauffrau für Bürokommunikation
Anforderungen:
1.) technisches Verständnis
2.) dienstleistungsorientiert; engagiert; selbständige Arbeitsweise; Berufserfahrung
3.) englische Sprachkenntnisse erwünscht
[b]Tätigkeit: Sekretariat im Technologiezentrum mit leichter [u]Hausmeistertätigkeit[/u:117337f678][/b:117337f678]
Also Mädels, rein in die Meisterschule.
Mann, mann, die "eierlegende Wollmilchsau" wird immer heftiger.
Sorry, konnte ich mir gerade nicht verkneifen...
Gruß
Susanne
[quote]nach dem Rechten sehen, so daß der Laden läuft, Glühbirnen austauschen, Getränkespender warten, Klopapier nachfüllen etc., vielleicht auch Schlüssel/Zutrittssysteme verwalten[/quote:7c0a56a171]
Diese Aufgaben gehören bei mir auch zum Job. Wurden aber in der Stellenbeschreibung nicht erwähnt und schon gar nicht war von "leichten Hausmeistertätigkeiten" die Rede.
Aber das könnte ich ja dann im Zeugnis mit unterbringen.