Hallo, Beiträge über Bewerbung,Zeugnisse usw. interessieren mich immer sehr, man weiß ja nie wann man so was brauchen kann
Zum Tipp von Gabriele ist meine Meinung: keinen Satz mich "ICH" beginnen. Eher: Flexibilität und ... sind für mich eine Selbstverständlichkeit...oder so.
gruß
Hina
--
Bewerbung, die Tausendste
Braucht man den wirklich? Obendrüber steht Bewerbung, das Ganze ist in einer Mappe, auf der "Bewerbung" draufsteht. Fang mit dem besten Argument an, was am Deiner Meinung nach am meisten für eine Einstellung Deiner Person spricht: als xy tue ich dies und jenes. Ich bin ... verantwortlich. Darüber hinaus ...
Verschwende nicht die wertvolle Zeit des Personalers, komm gleich zu Sache!
Mein Interesse an BWL und Controlling wurde durch meine Mitwirkung in den verschiedenen Bereichen einer Holding geweckt. Meine Kenntnisse in diesem Bereich behruhen aber nicht nur auf mehrjähriger beruflicher Praxis. Bereits im Jahr 2000 ... . Weiterhin habe ich mich berufsbegleitend zur Man.-Assi. weitergebildet. Diese Fortbildung umfasst vor Allem die Bereiche: ...
Zur Zeit vertiefe ich meine Englischkenntnisse, des Weiteren plane ich, meine BWL-Kenntnisse durch einen (Kurs benennen, wenn nicht konkret bekannt, lieber weglassen) weiter auszubauen.
Hm, mir fehlt ein Einleitungssatz, der dem Empfänger überhaupt den Grund deines Schreibens mitteilt.
Mhm, du hast Recht Gabriele, das erkennt man nicht genau. Ich bin noch in ungekündigter Stellung. Ich könnte ja den letzten Absatz umändern... Mal nachgrübeln. Die Seite ist nämlich voll, ergänzen kann ich nichts mehr, höchstens streichen.
Mojo,
ich würde Sätze nicht mit "Dass" und "Durch" anfangen. Da würde ich eher schreiben: Ich bin belastbar und flexibel... Meine Kommunikationsstärke... - Und vor allem, die Sätze im Präsens schreiben.
Und dann würde ich die theoretischen BWL-Kenntnisse zuerst schreiben und danach die praktischen Erfahrungen in der Berufspraxis erwähnen.
Bist du derzeit in ungekündigter Stellung tätig? Wenn ja, dann würde ich das auch erwähnen. Es geht nicht so klar aus dem Anschreiben hervor.
Vielleicht sind das schon mal ein paar Anregungen!?
--
LG Gabriele04
Das werde ich gleich schon mal abändern, danke. Ja, der letzte Absatz gefällt mir auch nicht, aber mir ist absolut nichts Gescheites eingefallen. Die Firma hat ihre Internetseiten modernisiert, sehr schönes Layout, kräftige Farben etc. Service ist denen als Philosophie sehr wichtig. Daher wollte ich das irgendwie unterbringen, mit dem Ergebnis bin ich aber noch nicht zufrieden. Es ist sehr lange her, dass ich eine Bewerbung geschrieben habe.
"als Assistentin ... BETREUE ich ..."
"Neben dem allgemeinem Officemanagement (statt Sekretariatsaufgaben)"
"Zu meinen Aufgaben gehören UNTER ANDEREM ..."
Absatz 2 und 3 würde ich austauschen, das eine sind fachliche Aspekte, das andere Soft Skills.
Letzter Absatz - ist nicht so mein Ding, aber Geschmackssache.
"beeindruckend" - das klingt ein bisschen geschleimt. Aber da fällt mir jetzt auf Anhieb auch nichts Besseres ein.
WAs meinst Du eigentlich mit "modernen und serviceorientiertem Auftritt"? Wo treten die so auf, am Markt, im INternet?
Liebe Grüße
Ich mische hier schon lange mit, muss aber wegen Mitlesern heute mal einen anderen Namen nutzen. Könntet ihr mal über mein Anschreiben schauen? Ich bin nicht zufrieden - aber wie vernagelt
?Assistentin Leitung Corporate Control?, Stellenangebot
Sehr geehrte Frau Gedöns,
als Assistentin des Leiters Finanz- und Rechnungswesen der Firma Jammertal in Heulhausen unterstütze ich den Controller Deutschland bei der Betreuung unserer XX Tochtergesellschaften. Neben den üblichen Sekretariatsaufgaben unterstütze ich die Buchhaltung und erstelle Auswertungen für die Abteilung Accounting & Control. Zu meinen Aufgaben gehören beispielsweise die Erstellung der erforderlichen Gesellschafterbeschlüsse, die Mitwirkung bei der Erstellung des Konzernabschlusses und die Vertretung im Bereich Intercompany-Matching / Inhousebank.
Dass ich belastbar und flexibel bin, konnte ich täglich unter Beweis stellen, meine Kommunikationsfähigkeit wird in vielen Telefonaten und Gesprächen innerhalb unseres Konzers gefordert.
Durch meine Mitwirkung in den verschiedenen Bereichen einer Holding wurde mein Interesse für BWL und Controlling vertieft. Bereits im Jahr 2000 habe ich einen IHK-Lehrgang ?Praktische Grundlagen der Betriebswirtschaft? absolviert.
Meine Kenntnisse in diesem Bereich beruhen nicht nur auf mehrjähriger beruflicher Praxis. Berufsbegleitend habe ich mich zur Management-Assistentin weitergebildet. Diese Fort-bildung befasste sich u. a. mit: Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Recht, Kommunikation und Personalmanagement.
Aktuell verbessere ich meine Englischkenntnisse, in einem nächsten Schritt werde ich meine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse durch eine entsprechende Fortbildung erweitern.
Die wirtschaftliche Entwicklung Ihres Unternehmens ist beeindruckend, ich möchte gerne ebenfalls zum Erfolg von Traumfirma betragen. Das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld innerhalb einer großen Organisation schätze ich sehr. Der moderne und serviceorientierte Auftritt Ihres Unternehmens sagt mir sehr zu.
Mit freundlichem Gruß
Mojo
Anlagen
Mach das! Immer dran denken: Du hast ca. 5 sec Zeit, dass Interesse des Personalers zu wecken.