Kamele am Strand
© Ministry of Heritage & Tourism Sultanate of Oman

Sultanat Oman

Es waren einmal … Sindbad der Seefahrer, die Weihrauchstraße und die Drei Weisen aus dem Morgenland. Die ereignisreiche Vergangenheit von Oman fasziniert und die Spuren der 5.000 Jahre alten Geschichte sind allgegenwärtig. Seit über drei Jahrtausenden werden hier Waren, Ideen und Innovationen gehandelt.

Rund sieben Flugstunden von Deutschland entfernt, mit direkten Fluganbindungen ab Frankfurt und München, tauchen M.I.C.E.-Gruppen im Sultanat Omanin eine Welt aus 1001 Nacht ein. Die sichere M.I.C.E.-Destination auf der Arabischen Halbinsel punktet mit ihrer landschaftlichen Vielfalt und Ursprünglichkeit – darüber hinaus finden M.I.C.E.-Gruppen hier eine umfassende Infrastruktur für verschiedenste Anlässe. Für Konferenzen, Ausstellungen und Produkteinführungen stehen Locations in der Stadt, am Meer, in den Bergen, der Wüste oder im Hinterland zur Verfügung. Sie schaffen für Teilnehmende den idealen Rahmen, um sich einzubringen, mit Gleichgesinnten zu vernetzen und sich inspirieren zu lassen. Incentivegruppen testen im Sultanat ihr Verhandlungsgeschick auf den farbenfrohen Souks, besuchen archäologische Zeugnisse aus längst vergangenen Jahrhunderten, erkunden auf unterschiedliche Arten die faszinierende Natur und erleben Teambuildingabenteuer zwischen kargen Sandwüsten, schwindelerregenden Gebirgshöhen und grünen Wadis.

Betörende Stille, große Weiten und ein Adrenalinschub – Kontrastprogramm Incentiveabenteuer und Teambuilding in Oman

Spektakuläre Landschaften und die kulturelle Vielfalt des Sultanats versprechen eine große Bandbreite an Möglichkeiten für Incentives und Teambuildingaktivitäten für jedes Budget und Interesse. Das Anantara Al Jabal Al Akhdar Resort liegt rund zwei Transferstunden von der omanischen Hauptstadt Maskat entfernt im Hajar-Hochgebirge. Das Resort bietet an seiner Jabal Activity Wall ein Teambuildingabenteuer in schwindelerregender Höhe: Zwischen schroffen Klippen und Kalksteinformationen klettern die Teilnehmer die „Via Ferrata“ hinauf und seilen sich von steilen Hängen ab – unter ihnen ein bis zu 1.000 Meter tiefer Canyon. Als Hilfsmittel dienen Gurte, Seile, Metallstufen, Leitern, Zip-Lines, eine Stahlbrücke und natürlich die eigenen Hände sowie die der Teammitglieder. Die hoteleigenen „Mountain Gurus“ leiten Gruppen mit bis zu sechs Personen parallel durch die drei Phasen der Jabal Activity Wall, die zwischen ein und zwei Stunden pro Abschnitt dauern und vom Anfängerlevel bis zum extremen Klettererlebnis reichen.

Nach der Aktivität startet die Gruppe mit einer weißen Allradfahrzeugkolonne gen Süden und erreicht nach einem 45-minütigen Transfer durch die Gebirgswelt das Dorf Birkat Al Mouz. Im schattigen Palmenhain erwartet die Teilnehmer bereits ein Barbecue-Lunch.

Szenenwechsel! In der Wüste Sharqiya Sands, zirka drei Autostunden von Maskat entfernt, treten Teams bei einem Sandboarding-Contest auf Snowboards gegeneinander an und surfen die Dünen hinab. Nach dem spannenden Wettkampf genießen die Teilnehmer, bequem auf Kissen und Teppiche gebettet, einen eindrucksvollen Sundowner auf der Düne. Übernachtet wird beispielsweise in luxuriösen Zeltcamps wie dem Desert Nights Camp mit 39 Ökozelten im Beduinenstil oder unter freiem Himmel mit Expeditionscharakter und den Lichtern unzähliger Sterne.

Zu den weiteren Erlebnissen für Incentivegruppen gehören Touren mit dem Speedboat, Golf-Workshops, Hochseefischen, Canyoning durch verschiedene Wadis, eine Jeepsafari durch Sand- und Steinwüsten oder Livespektakel rund um Pferde- und Kamelrennen.

„Wo ist hier der fliegende Teppich?“ – Events in Oman

Veranstaltungsplaner, die eine ganz besondere Location für ein Abendevent suchen, haben im Sultanat die Qual der Wahl. Aber egal, wofür sie sich entscheiden, immer treffen sie auf die herzliche Gastfreundschaft der Omanis.

Ein unvergessliches Setting für ein Galadinner verspricht der Turtle Beach des rund 20 Transferminuten von Maskat entfernten Fünf-Sterne-Resorts Shangri-La Barr Al Jissah. Hier genießen Gruppen mit bis zu 80 Personen bei Bankettbestuhlung ein Abendessen unterm Sternenhimmel, leise begleitet von Meeres- und Palmenrauschen.

Das ikonische Royal Opera House ist das erste Haus am Platz, wenn es um die Themen Kunst, Kultur und Bildung geht. Es bietet mit seinen sieben außergewöhnlichen Räumen für insgesamt bis zu 1.100 Personen und weiteren vielseitig einsetzbaren Flächen den idealen Rahmen für Cocktailempfänge oder Galadinner in deutlich größerer Runde. Besonders schön: die Veranden im omanischen Stil umrahmt von eleganten Gärten.

Im luxuriösen Kempinski Hotel Muscat mit 310 Zimmern und Suiten erwartet M.I.C.E.-Gruppen der größte Festsaal des Landes mit Platz für bis zu 2.000 Delegierte im Rahmen eines Empfangs und 700 Personen bei Bankettbestuhlung.

Tagen im Orient – Konferenzen und Ausstellungen in Oman

Das Konferenzzentrum Oman Convention & Exhibition Centre (OCEC) eignet sich perfekt für Großveranstaltungen und befindet sich in einem eigenen, vollständig integrierten Bezirk vier Kilometer vom internationalen Flughafen Maskat entfernt. Das Zentrum verfügt über zwei mehrstufige Auditorien für 3.200 bzw. 456 Gäste sowie fünf Hallen mit über 22.000 Quadratmetern säulenfreier Ausstellungsfläche. Außerdem gibt es unter anderem 20 zusätzliche Tagungsräume für 25 bis 360 Delegierte, zehn Hospitality-Suiten und einen VIP-Pavillon sowie weitläufige Empfangsbereiche mit raumhohen Fenstern und Ausblick in die umliegenden Gärten. Mit The Precinct steht die optimale ergänzende Infrastruktur direkt vor den Türen des OCEC bereit: Dazu gehören das Fünf-Sterne-Hotel JW Marriott Muscat, das direkt mit dem Kongresszentrum verbunden ist, sowie das Vier-Sterne-Haus Crowne Plaza OCEC, eingebettet in geschützte Parklandschaften mit exotischer Vogelwelt.

Weitere Informationen zu Oman unter www.experienceoman.om.

Weitere Artikel zu diesem Thema:
Traditioneller Charme und visionäre Trends – Entdecke die Vielfalt Koreas
Traditioneller Charme und visionäre Trends

Korea ist eines der dynamischsten und farbenfrohsten Länder der Welt. Die M.I.C.E. Destination schafft es auf beeindruckende Weise ihre einzigartige Geschichte und…

Kreative Tagungspausen
Kreative Tagungspausen

Wussten Sie, dass Pausen bedeutend zum Gelingen einer Veranstaltung beitragen? Denn die Zeiten zwischen den Konferenzeinheiten sind wichtig, damit Teilnehmende neue…

Event-Trends 2023
Event-Trends 2023

Webinare, Hybridmessen, digitale Meetings: Veranstaltungen in der Arbeitswelt verlegen sich immer mehr ins Internet. Die Herausforderungen der Corona-Krise haben…

Webinar-Tipps: 5 Schritte zum Erfolg
Webinar-Tipps: 5 Schritte zum Erfolg

Wer in der heutigen Arbeitswelt erfolgreich sein möchte, der muss anpassungsfähig sein, sich stetig weiterentwickeln und Neues dazulernen. Das ist auch der Grund,…

Korrespondenz im Büro, Korrespondenz unter Mitarbeitern, Korrespondenz unter Geschäftspartner
Korrespondenz im Büro: Was Sie beim beruflichen Schriftverkehr beachten sollten

Die Anforderungen an eine gute Schriftsprachlichkeit wachsen mit der modernen Arbeitswelt. Im Office-Alltag spielt die Korrespondenz eine wesentliche Rolle. Denn…

Online-Teambuilding
Online-Teambuilding

Homeoffice bedeutet für viele Arbeitnehmer: Auf sich allein gestellt zu sein. Doch nur weil man allein im Heimbüro sitzt, heißt das nicht, dass andere Mitarbeiter…

Eventmanagement, Mega-Trends, Veranstaltungsformate, Meeting Design, Agilität und Nachhaltigkeit,
Eventmanagement: Methoden, Ansätze und Arbeitstechniken, die Sie kennen sollten

Vernetzt, agil und höchst dynamisch: Das ist Eventmanagement heute. Klassisches Projektmanagement wird dabei mit agilen Methoden kombiniert, um eine bestmögliche…

Eventmanagement Tipps, Beispiele, FAQ Eventmanagement, Event planen, Event organisieren, so planen Sie ein erfolgreiches Event
Eventmanagement: Mit diesen 15 Punkten gelingt Ihnen die Planung einer Veranstaltung

Ob Meeting, Kongress, Vertriebstagung, Messeauftritt oder Weihnachtsfeier: Wenn Sie für die Organisation und Durchführung einer Veranstaltung verantwortlich sind,…

Eventorganisation, Event organisieren, Veranstaltung organisieren, Event planen, Schritte Eventorganisation
Events organisieren: Mit diesen 10 Schritten gelingt Ihre Eventplanung

Eine Betriebsversammlung, die neue Strukturen verkündet. Die jährliche Weihnachtsfeier als großes Dankeschön für die Mitarbeiter. Eine Tagung mit externer…

Digitale Events organisieren
Digitale Events organisieren

Ob Vorträge, Podiumsdiskussionen oder Mitgliederversammlungen – große Events gehören zum Alltag eines Unternehmens dazu. Dabei obliegt die Planung solcher…

Loading...