Ob Messe, Kongress oder Firmenfeier: Jede Veranstaltung hat ihren eigenen Charakter. Deshalb bekommt der Gastveranstalter bei der Messe Karlsruhe keinen Service „von der Stange“. Auf einen persönlichen Ansprechpartner, der den Gastveranstalter von Anfang an umfassend und engagiert begleitet, wird großer Wert gelegt. Das fängt beim Mieten einer Halle oder der Suche nach einer geeigneten Eventlocation an und geht bis zum Catering. Dabei profitiert der Mieter von den vielfältigen Partnerschaften und guten Kontakten der Messe in der Region, die von ihr selber täglich genutzt werden.
Messe Karlsruhe: viel Platz für Ideen
Die Messe Karlsruhe wartet mit zwei Standorten auf - innerstädtisch und vor den Toren der Stadt: Das bietet für jede Veranstaltung den richtigen Platz, an dem sich die Ideen der Kunden entfalten können. Das Kongresszentrum liegt zentral und hervorragend erreichbar in der Karlsruher Innenstadt. Das Messegelände in Rheinstetten ist weitläufig und funktional. Beide Standorte sind mit modernster Technik ausgestattet und haben eine Vielzahl an Möglichkeiten, Ideen und Wünsche individuell umzusetzen.

Fokus Messegelände: viel Freiraum für Veranstaltungen
Das Messegelände überzeugt durch 90.000 qm Freifläche, 52.000 qm Hallenfläche, seine Vielfalt an Raummöglichkeiten und seine preisgekrönte Architektur. Vier Hallen, die rundum verglaste Aktionshalle und das begrünte Atrium sorgen für ein helles und freundliches Ambiente, um Produkte, Dienstleistungen oder Unternehmen in Szene zu setzen. Mit dem Konferenz Center auf dem Messegelände wird zusätzlich eine Vielzahl an Versammlungsräumen für Konferenzen und Tagungen geboten. Das großflächige Freigelände kann als zusätzliche Ausstellungsfläche genutzt werden.
Fokus Kongresszentrum: viel Fläche für Erlebnisse
Mitten im Herzen Karlsruhes bietet Deutschlands größtes innerstädtisches Kongresszentrum vier außergewöhnliche Veranstaltungshäuser, 34 Räume, 13.000 Sitzplätze und 20.000 qm Ausstellungsfläche. Vom geschichtsträchtigen Konzerthaus im klassizistischen Stil über die legendäre Schwarzwaldhalle im Bauhausstil und die lichtdurchflutete Gartenhalle bis hin zur modernen, multifunktionalen Stadthalle, die gerade technisch und gestalterisch aufwändig renoviert wird, hat jedes Haus seinen eigenen Charakter. Hinzu kommen 10.000 qm Freigelände auf dem Festplatz.
Individuelle Konzepte für Veranstaltungen unter Corona-Auflagen
Durch das flexible Raumangebot kann die Messe Karlsruhe auch unter den aktuellen Corona-Auflagen Veranstaltungen jeglicher Art erfolgreich umsetzen. Dabei sind sowohl Präsenzveranstaltungen unter Einhaltung von Mindestabständen als auch hybride Konzepte, bei denen die Veranstaltung ins Digitale erweitert wird, möglich. Für eine sichere Vor-Ort-Teilnahme wird ein jeweils individuell angepasstes, vorschriftenkonformes Hygienekonzept entwickelt.
