Traditioneller Charme und visionäre Trends – Entdecke die Vielfalt Koreas
© Korea Tourism Organization

Traditioneller Charme und visionäre Trends

Korea ist eines der dynamischsten und farbenfrohsten Länder der Welt. Die M.I.C.E. Destination schafft es auf beeindruckende Weise ihre einzigartige Geschichte und Jahrtausende alten Traditionen zu bewahren und mit innovativen Technologien eine globale Vorreiterrolle einzunehmen.

TOP M.I.C.E. Destination mit Know-How

Laut einer Analyse der Union of International Associations (UIA) belegte Korea im Jahr 2020 den vierten Platz bei der Anzahl der ausgerichteten, internationalen Konferenzen und schaffte es als beliebtestes Tagungsziel in Asien sogar auf Platz zwei. So war Südkorea in der Vergangenheit bereits Gastgeber beachtlicher Veranstaltungen, von groß angelegten Konferenzen wie der Rotary International Convention mit mehr als 44.000 Delegierten und hochrangigen Meetings. So wählen Eventplaner je nach Anspruch und Format aus einer Vielzahl an exzellenten Veranstaltungsorten, Teambuilding-Programmen und individuell ausgerichteten Incentive-Reisen.

Traditionshüter versus globale Trendsetter

Korea blickt auf eine 5.000-jährige Geschichte zurück, die noch heute die reiche Kultur des Landes prägt, darunter 15 UNESCO-Welterbestätte, wie zum Beispiel der imposante Changdeokgung-Palast, die historischen Dörfer Hahoe und Yangdong sowie eine Vielzahl an buddhistischen Tempeln. Ebenso erwartet Besucher atemberaubende Berg- und Küstenlandschaften, die malerische Vulkaninsel Jeju oder das Getbol, eines der größten Wattenmeere der Welt. Die Hauptstadt Seoul fasziniert mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte und Moderne, eingebettet in die Hochhäuser einer Weltmetropole. Neben der vielfältigen Küche und den alten Bräuchen haben koreanische K-Pop Musik und TV-Produktionen längst die internationalen Bühnen der Welt erobert.

Facettenreiche „Unique Venues“

In den lebendigen Städten und inmitten unberührter Naturschätze wählen Eventplaner aus 14 internationalen Kongresszentren und 17 regionalen Kongressbüros (CVBs) oder richten ihr Event beispielsweise in modernen Kunstmuseen, geschichtsträchtigen Palästen oder auf einer spannenden Motorsport-Rennstrecke aus. Unter dem Konzept „Unique Venues“ bietet die Korea Tourism Organization eine Vielfalt an unverwechselbaren Veranstaltungsorten mit charakteristischem Charme, die Events mit den Themenschwerpunkten „Kreatives“, „Modernes“, „Traditionelles Erbe“ und „Natur“ verbinden.

Weitere Artikel zu diesem Thema:
Kreative Tagungspausen
Kreative Tagungspausen

Wussten Sie, dass Pausen bedeutend zum Gelingen einer Veranstaltung beitragen? Denn die Zeiten zwischen den Konferenzeinheiten sind wichtig, damit Teilnehmende neue…

Kamele am Strand
Sultanat Oman

Es waren einmal … Sindbad der Seefahrer, die Weihrauchstraße und die Drei Weisen aus dem Morgenland. Die ereignisreiche Vergangenheit von Oman fasziniert und die…

Event-Trends 2023
Event-Trends 2023

Webinare, Hybridmessen, digitale Meetings: Veranstaltungen in der Arbeitswelt verlegen sich immer mehr ins Internet. Die Herausforderungen der Corona-Krise haben…

Webinar-Tipps: 5 Schritte zum Erfolg
Webinar-Tipps: 5 Schritte zum Erfolg

Wer in der heutigen Arbeitswelt erfolgreich sein möchte, der muss anpassungsfähig sein, sich stetig weiterentwickeln und Neues dazulernen. Das ist auch der Grund,…

Korrespondenz im Büro, Korrespondenz unter Mitarbeitern, Korrespondenz unter Geschäftspartner
Korrespondenz im Büro: Was Sie beim beruflichen Schriftverkehr beachten sollten

Die Anforderungen an eine gute Schriftsprachlichkeit wachsen mit der modernen Arbeitswelt. Im Office-Alltag spielt die Korrespondenz eine wesentliche Rolle. Denn…

Online-Teambuilding
Online-Teambuilding

Homeoffice bedeutet für viele Arbeitnehmer: Auf sich allein gestellt zu sein. Doch nur weil man allein im Heimbüro sitzt, heißt das nicht, dass andere Mitarbeiter…

Eventmanagement, Mega-Trends, Veranstaltungsformate, Meeting Design, Agilität und Nachhaltigkeit,
Eventmanagement: Methoden, Ansätze und Arbeitstechniken, die Sie kennen sollten

Vernetzt, agil und höchst dynamisch: Das ist Eventmanagement heute. Klassisches Projektmanagement wird dabei mit agilen Methoden kombiniert, um eine bestmögliche…

Eventmanagement Tipps, Beispiele, FAQ Eventmanagement, Event planen, Event organisieren, so planen Sie ein erfolgreiches Event
Eventmanagement: Mit diesen 15 Punkten gelingt Ihnen die Planung einer Veranstaltung

Ob Meeting, Kongress, Vertriebstagung, Messeauftritt oder Weihnachtsfeier: Wenn Sie für die Organisation und Durchführung einer Veranstaltung verantwortlich sind,…

Eventorganisation, Event organisieren, Veranstaltung organisieren, Event planen, Schritte Eventorganisation
Events organisieren: Mit diesen 10 Schritten gelingt Ihre Eventplanung

Eine Betriebsversammlung, die neue Strukturen verkündet. Die jährliche Weihnachtsfeier als großes Dankeschön für die Mitarbeiter. Eine Tagung mit externer…

Digitale Events organisieren
Digitale Events organisieren

Ob Vorträge, Podiumsdiskussionen oder Mitgliederversammlungen – große Events gehören zum Alltag eines Unternehmens dazu. Dabei obliegt die Planung solcher…

Loading...